Irlands Premier will mit Papst über LGBTIQ-Rechte sprechen
Bei dem Treffen in Dublin werden aber homofreundliche Organisationen nicht zugelassen. Dass die Kirche immer wieder betont werde, dass alle willkommen seien, sei nichts als ein PR-Slogan, kritisiert We Are Church Ireland.
Papst an Eltern: Homosexuelle Kinder nicht verurteilen!
Papst Franziskus sagte auf dem Rückweg von seiner Italienreise am Wochenende: „Es hat schon immer schwule Menschen und Menschen mit homosexuellen Neigungen gegeben.“
Zu schwulenfreundlich: Vatikan feuert Jesuiten-Rektor
Erst im Februar war Wucherpfennig für eine dritte zweijährige Amtszeit wiedergewählt worden, und zwar mit großer Mehrheit.
Vatikan lenkt im Streit um homofreundlichen Rektor ein
Ansgar Wucherpfennig bleibt nach seinen liberalen homofreundlichen Äußerungen Rektor der Jesuitenhochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Er hat nun doch die dafür nötige Unbedenklichkeitserklärung des Vatikans bekommen.
Schweizer Verein will «katholische Kirche von Homo-Netzwerken befreien»
Der Verein Pro Ecclesia hat eine Petition mit dem Titel «Die katholische Kirche von Homo-Netzwerken befreien!» gestartet. Demnächst soll sie in Rom überreicht werden.
Prominente Katholiken fordern gerechte Bewertung von Homosexualität
Acht prominente Katholiken rufen die Deutsche Bischofskonferenz zu einem Neuanfang in der Kirche auf. Man solle Homosexualität mit Verständnis begegnen und geistliche Ämter für Frauen öffnen.
Enthüllungsbuch: 80 % schwule Priester im Vatikan
Acht von zehn Priestern im Vatikan sind schwul, schreibt der Soziologe Frédéric Martel in einem Buch, das nächste Woche erscheint.
Erzbistum Köln will «offene Reflexion über Sexualität»
Pater Romano Christen räumt ein, sein kritisierte Vortrag sei unzulänglich und mitunter so formuliert gewesen, dass er Missverständnisse ermöglichte.
Homosexuelle Zombies: Irischer Mönch empfiehlt Kugel durchs Hirn
Kapuzinermöch Tom Forde predigt in Kilkenny, dass Homosexuelle «physisch lebendig, aber geistig tot» seien sowie «moralisch verfault».
Bibel gibt Ablehnung von Homosexualität nicht her
Eine Ablehnung von Homosexualität im heutigen Verständnis findet in der Bibel kein Argument, heisst es in einem Brief, der an die Bischofskonferenz in den D-A-CH-Ländern sowie den Vatikan gerichtet ist.
«Sodom» – Frédéric Martel outet den Vatikan
8 von 10 Priestern im Vatikan sind schwul, schreibt der Soziologe Frédéric Martel in seinem Buch Sodom – Macht, Homosexualität und Doppelmoral im Vatikan.
«Halbstark» – schwuler Tagebuchroman vor und nach Stonewall
In jeder MANNSCHAFT stellen wir drei Bücher vor, die wichtig, neu oder inspirierend sind. Hier kommen «Halbstark» von Mark Merlis, «Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter» von Hansjörg Nessensohn & «Sodom» von Frédéric Martel.
Bischof Glettler: «Homosexuelle haben Heimatrecht in der Kirche»
Der Innsbrucker Bischof erklärt: Das Segnungsverbot des #Vatikan für gleichgeschlechtliche Verbindungen ist «keine Absage an einen respektvollen kirchlichen Umgang mit #homosexuell lebenden Menschen».
Scharfe Kritik am Nein des Vatikan zur Segnung homosexueller Paare
Nach dem Nein der vatikanischen Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Partnerschaften appellieren schwule und lesbische Katholik*innen an die deutschen Bischöfe, sich der Entscheidung aus Rom zu widersetzen.
Liberale Priester in Österreich boykottieren Segnungsverbot
Eine Gruppe von mehr als 300 liberalen Seelsorgern in Österreich will das vatikanische Verbot von Segnungen homosexueller Partnerschaften ignorieren. #PfarrerInitiative
Julia Klöckner kann Vatikan-Entscheidung «nicht nachvollziehen»
Mit «grossem Unverständnis» hat die CDU-Politikerin Julia Klöckner auf das Nein des Vatikans zur Segnung homosexueller Partnerschaften reagiert.
Bischof Overbeck fordert «dringend» neue Lehre zu Homosexualität
Das Nein des #Vatikan zur Segnung homosexueller Partnerschaften sorgt weiter für Unmut. Die katholischen Pfadfinderinnen zeigten sich bestürzt; der Essener Bischof #Overbeck fordert Änderung der Lehre zu #Homosexualität.
Nach Segnungsverbot des Vatikan folgt Aufruf zur Missachtung
Die Vertretung der katholischen Gläubigen im Bistum #Aachen hat zur Missachtung des vom #Vatikan erlassenen Verbots der Segnung homosexueller Paare aufgerufen. Denn: «Gott liebt und segnet alle Menschen».
Pastoraler Ungehorsam gegen Rom – «Wir sehen liebende Menschen»
Nach dem kategorischen Nein des #Vatikan zur #Segnung homosexueller Partnerschaften geht ein Aufschrei durch die katholische Kirche. Ein Theologe zieht sogar Parallelen zur Französischen Revolution. #pastoralerungehorsam
Lesbenorganisation LOS fordert Rückzug der Schweizergarde aus Vatikan
Die Lesbenorganisation #LOS fordert den Rückzug der #Schweizergarde aus dem #Vatikan. Und das sofortige Ende der finanziellen, kulturellen & politischen Beziehungen zum Vatikan, da dort «erniedrigender Unsinn» verbreitet wird.
Über 200 Theologieprofessor*innen protestieren gegen Segnungsverbot
Mehr als 200 Theologieprofessor*innen aus dem deutschen Sprachraum protestieren in einer Stellungnahme gegen das vom #Vatikan erlassene #Segnungsverbot für #homosexuelle Paare.
Umfrage: Mehrheit findet Segnungsverbot des Vatikan unangemessen
Vor einer Woche verbot der #Vatikan die #Segnung homosexueller Paare. Die erhoffte «grössere Einmütigkeit» ist bei den deutschen Katholik*innen nicht eingetreten. Auch die Bevölkerung hat kaum Verständnis für das Verbot.
Kardinal Woelki befürwortet Segnungsverbot für homosexuelle Paare
Der Kölner Kardinal Rainer Maria #Woelki schliesst sich dem umstrittenen Nein des #Vatikan zur Segnung homosexueller Paare an – das berichtet der General-Anzeiger.
Missbrauch und Segensverbot: Katholische Kirche verliert Glaubwürdigkeit
#Missbrauch und #Segensverbot: Die #katholische Kirche hat einer Umfrage zufolge massiv an Glaubwürdigkeit eingebüsst. #YouGov
Österreich: Vandalismus gegen Regenbogenflaggen der Kirchen
Nach dem Proteststurm gegen das Segnungsverbot des #Vatikan für homosexuelle Paare beziehen viele Kirchen in Österreich klar Stellung, etwa in #Vorarlberg. Das gefällt nicht allen.