«Keine Ausgrenzung in Zürich!» – Behördentexte sollen Vielfalt abbilden
Der Genderstern soll in Behördentexten bleiben. Dafür setzt sich das parteiübergreifende Komitee «Keine Ausgrenzung in Zürich» ein.
«Wurde in der SVP nie so ausgegrenzt wie in der Schwulenszene»
Nach der Auflösung der Gay-SVP sprach Ex-Präsident Beat Feurer über seine Erfahrungen als Homosexueller in der Partei und über Toleranzprobleme der LGBTIQ-Community.
Anna Rosenwasser schafft es in den Nationalrat
Bern. Die äusserst rechte SVP ist schon lange stärkste Partei. Bei d. Wahl gestern hat sie noch zugelegt. Aber: Die LGBTIQ-Aktivistin Anna Rosenwasser schafft es in den Nationalrat.
«Ziele erreicht» – Die Gay-SVP löst sich auf
13 Jahre nach ihrer Gründung löst sich die Gay-SVP wieder auf. Präsident Beat Feurer findet, LGBTIQ-Menschen seien nun in der Gesellschaft «weitgehend akzeptiert».
Wegen «We Are Family» – SVP bekommt Ärger mit Nile Rodgers
Am 22. Oktober finden in d. Schweiz Parlamentswahlen statt. Die nationalkonservative rechtspopulistische SVP buhlt um Stimmen und bekommt Ärger mit einer US-Musiklegende: @nilerodgers
Mann ändert Geschlechtseintrag – um Militärdienst zu entgehen
Schweiz – Ein 23-jähriges SVP-Mitglied liess sein Geschlecht ändern, um dem Militärdienst zu entgehen. Und um gegen das seit 2022 geltende Gesetz zu protestieren.
SVP will Genderstern bekämpfen: «auf allen politischen Ebenen»
Bern – Die SVP sagt Genderstern und Gender-«Ideologien» den Kampf an. Man wolle «auf allen politischen Ebenen Vorstösseeinreichen», so Programmchefin Friedli.
«Gefahr für Kinder!» – Politiker wollen Drag-Lesungen verbieten
Wallis – Mit einer Motion sollen Lesungen von Dragqueens verboten werden. Damit wollen sich 4 Politiker gegen den «Bekehrungseifer einiger militanter #LGBT-Ideologen gegenüber der Jugend» wehren
SVP-Nationalrat hetzt gegen trans Politikerin Tessa Ganserer
SVP-Politiker Andreas Glarner postete einen Tag vor Weihnachten gegen das Gendern – und hetzte dabei gegen die deutsche #trans Politikerin Tessa Ganserer
SVP verwendet aus Versehen Hetero-Symbol in «Gender-Terror»-Kampagne
Schweiz: Die #SVP ist offenbar nicht nur gegen gendergerechte Sprache, sondern auch gegen #Heteronormativität. Dies könnte man jedenfalls aufgrund ihrer neuen Werbekampagne meinen.
Albert Rösti in den Bundesrat gewählt, Hans-Ueli Vogt unterliegt
Auf den ersten offen schwulen #Bundesrat muss die Schweiz noch warten. Albert Rösti ist mit 131 Stimmen gewählt, Hans-Ueli Vogt holte deren 98.
Überparteiliches Zürcher Komitee fordert «Tschüss Genderstern!»
Zürich – Am 1. Juni hat der Stadtrat den #Genderstern in der Stadtverwaltung eingeführt. Jetzt soll er wieder abgeschafft werden, so will es ein überparteiliches Komitee von Mitgliedern aus SVP, SP, GLP und Die Mitte
Wird Hans-Ueli Vogt der erste offen schwule Bundesrat der Schweiz?
#Schweiz Hans-Ueli Vogt kandidiert für die Nachfolge von #Bundesrat Ueli Maurer. Der offen schwule #SVP-Politiker politisierte jedoch nicht immer im Sinne der #LGBTIQ-Organisationen.
Die SVP-Politikerin, die für die Ehe für alle mitkämpft
Nicht alle #SVP-Politiker*innen sind gegen die #EheFürAlle. Die St. Galler Stadtparlamentarierin Manuela Ronzani greift dabei auf das ureigene SVP-Argument zurück: Der Staat soll sich aus den persönlichen Angelegenheiten seiner Bürger*innen raushalten. #schweiz #jaichwill
Umfragen sehen einen klaren Sieg für Ehe für alle
#Schweiz Noch gut eineinhalb Wochen bis zur Abstimmung über die #Ehefüralle. Der Trend in den Umfragen hält an: Die Vorlage dürfte durchkommen.
Das sind die Gewinner*innen der Swiss Diversity Awards
Am Abend wurden im Kursaal #Bern zum dritten Mal die #SwissDiversityAwards verliehen. Ausgezeichnet wurde u.a. der #schwule Basketballer Marco Lehmann. #Comingout
SVP-Nationalrat beschimpft Streikende als «Lesbenverein»
Am Montag forderten Tausende Frauen bei einer Kundgebung in #Bern ihre Rechte ein. Sie demonstrierten u.a. für eine feministische Zukunft. Der Zürcher #SVP-Nationalrat Alfred Heer beschimpfte sie als #Lesbenverein
Parlament von Basel-Stadt will Verbot von «Konversionstherapien»
Weil der #Bundesrat weiterhin nicht gegen «#Konversionstherapien» vorgeht, werden die #Schweizer Kantonsparlamente aktiv. Der Grosse Rat von #BaselStadt hat nun eine entsprechende Motion zum Verbot befürwortet.
SVP-Grossrätin will queeres Schulprojekt ABQ verbieten
Eine #SVP-Politikerin will ein queeres #Schulprojekt aus #Bern verbieten, weil sie sich um die heterosexuellen Jugendlichen sorgt. #ABQ
SVP- und CVP-Männer planen zweites Ehe-für-alle-Referendum
Nicht nur die EDU, sondern auch einzelne Vertreter der SVP und CVP wollen das Referendum gegen die Ehe für alle ergreifen. Stein des Anstosses ist die Öffnung der Fortpflanzungsmedizin für lesbische Ehefrauen.
SVP-Politiker*innen fordern härtere Strafen für Hassdelikte
Ausgerechnet Exponent*innen der SVP wollen nun härtere Strafen für Hassdelikte.
SVP steht mit Nein zum Schutz vor Hass alleine da
Vier Wochen vor der Abstimmung zum Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung stehen nun die Parolen der acht grössten Parteien der Schweiz fest. Die SVP lehnt als einzige Partei die Vorlage ab.
«Mit ihrem Wording bedient das SRF ein SVP-Publikum»
In der «Arena» diskutieren drei Heteros und eine Vetreterin der LGBTIQ-Community über die Ehe für alle und den Diskriminierungsschutz für Homo- und Bisexuelle.
Homophobie ist keine Meinung
In einem demokratischen Land ist die Meinungsfreiheit ein wertvolles Gut, darf jedoch nicht als Freipass für die Diskriminierung anderer Menschen verwendet werden.
Nicht alle schwulen Politiker sind wählbar
Im Oktober stehen in der Schweiz die nationalen Wahlen an. Erlöse das dicke Abstimmungskuvert von seinem Dasein und schick es zurück – ausgefüllt und unterschrieben natürlich!