«Staaten, die LGBTIQ verfolgen, sind keine akzeptablen Gastgeber»
Menschenrechte sind im Tourismus kaum Thema. Sollte man in Länder verreisen, die LGBTIQ kriminalisieren? Nein, findet Stefan Mielchen
Bolsonaro: «Brasilien darf kein schwules Tourismusparadies werden»
Jair Bolsonaro spricht sich gegen schwulen Sextourismus aus. Die sexuelle Ausbeutung von Frauen findet er aber in Ordnung.
Homophobie wird in Brasilien zur Straftat
Das Oberste Gericht in Brasilien hat Diskriminierung von Homo- und Transsexuellen zur Straftat erklärt. Sechs der elf Richter stimmten dafür, Homophobie und Transphobie als Hassverbrechen anzuerkennen.
Ablegen, abschalten, auftanken auf dem idyllischen Zugersee
Die Sonne strahlt vom blauen Himmel. Eine kühle Seebrise im Gesicht, wandert der Blick über die tiefblaue Wasserfläche und die sanften Hügel rund um den Zugersee. Zugersee-Burger oder Filet vom heissen Stein warten derweil darauf, den Ausflug auf See auch gastronomisch abzurunden. Im schwimmenden Restaurant MS Rigi kannst du an den Wochenenden dein Fernweh mit […]
Ugandas Botschafter für Vielfalt
Neben Jamaika, Saudi-Arabien und Brunei gilt Uganda als eins der homophobsten Länder weltweit. Dort betreibt Michael Kajubi ein inklusives Reisebüro.
Pink Cloud mit neuer Website!
Bei Pink Cloud finden lesbische Frauen, schwule Männer und deren Freunde eine Reisewelt, die komplett auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Hotels und Destinationen sind gay oder gayfriendly. Nun hat die Website einen neuen Schliff bekommen.
«Logos in Regenbogenfarben sind nicht nachhaltig»
Out Now Consulting hat eine Plattform entwickelt, die den Tourismussektor besser auf die Bedürfnisse der Community vorbereitet. Die Firma des Australiers Ian Johnson gilt seit über 25 Jahren als führend im Bereich der LGBTIQ-Marktforschung.
LGBTIQ-freundlicher Urlaub: Schweden auf Platz 1
Nicht jeder populäre Urlaubsort ist ein LGBTIQ-freundliches Ferienparadies. Ein neues Ranking gibt Aufschluss, bei welchen Destinationen Vorsicht geboten ist.
Linz: Städtetrip in die Zukunft
Linz an der Donau überrascht, begeistert und verändert: Wer einmal in die einzigartige Atmosphäre eintaucht, kehrt immer wieder fasziniert in die UNESCO City of Media Arts zurück.
Ugandas Botschafter für Vielfalt braucht Unterstützung
Uganda gilt als eins der homophobsten Länder weltweit. Dort betreibt Michael Kajubi ein inklusives Reisebüro und hilft Jugendlichen in Not.
Couple of Man als beste LGBTIQ-Stimme gewürdigt
Lonely Planet stellt «30 inspirierende Menschen, Reiseziele und Tourismusprojekte» mit Zukunft vor. Darunter die Couple of Men, die auch regelmässig für MANNSCHAFT von ihren Reisen berichten.
Geniesse den Sommer in Wien
Ob gemütliche Cafés, spannende Stadt-Spaziergänge oder Schmökern in queeren Buchhandlungen – Wien ist die City-Trip-Destination schlechthin.
«In Malta schliessen sich Tradition und Vielfalt nicht aus»
Malta ist klar die Nummer 1 in Europa, wenn es um #LGBTIQ-Rechte geht. Das zeigte das neue ILGA-Ranking. Nun öffnet sich das Land wieder für den #Tourismus. (MANNSCHAFT+)
«Spirale der Gewalt» in Barcelona: Fünf Schwule verletzt
Eine #LGBTIQ-Organisation aus Katalonien warnt vor zunehmenden #Homophobie-Vorfällen nach mehreren Übergriffen in #Barcelona an nur einem Wochenende. Eins der Opfer benötigte einen gesichtschirurgischen Eingriff.
Ehe für alle gilt jetzt in 22 Bundesstaaten von Mexiko
#Mexiko Der Kongress von #Yucatán hat die #Ehefüralle genehmigt, 20 von 25 Abgeordneten stimmten dafür. In 10 Bundesstaaten können #schwule und #lesbische Paare immer noch nicht heiraten.
Dank Trudeau: Kanada auf Platz 1 beim «Gay Travel Index 2021»
Die Redaktionen von #Spartacus und männer* haben ein neues weltweites #Reise-Ranking für #LGBTIQ vorgestellt. Auf Platz 1 landet dank @JustinTrudeau #Kanada. Die #Schweiz ist auf Platz 14. Aber viele Bewertungen sind fragwürdig.
Zerstört Cruising das Dünenparadies von Gran Canaria?
Forschende haben das #Ökosystem der Wanderdünen von #Maspalomas zur #Pride-Saison untersucht. Es soll durch «sexhungrige Touristen» gefährdet sein. #GranCanaria #LGBTIQ
«Lustvoller Neustart ins Leben» mit der Spartacus Cruise 2022
Trotz #Corona und #Omikron stach die MS Vasco da Gama mit 300 LGBTIQ-Gästen zur zweiten #SpartacusCruise in See. Und dabei ging’s mehr als nur den «Geruch von Sperma». #LGBTIQ #NinaQueer
Homophobie in Adelboden: «Viel Dreckiges hinter der Fassade»
Für «SRF bi de Lüt» erzählt Bruno Filipe von seinem schwierigen #Coming-out in #Adelboden. Er skizziert dabei ein homophobes Dorf, das nur für den Tourismus seine Fassade wahrt.
Lufthansa feiert Pride und hebt als «Lovehansa» ab
#Frankfurt Anlässlich des #PrideMonth startet #Lufthansa jetzt mit einem ganz besonderen Flugzeug zu Zielen in ganz Europa. #Lovehansa #loveislove
«Sicherstellen, dass LGBTIQ auf Reisen willkommen sind»
#Hamburg Laut Studie von @bookingcom haben 82 % der #LGBTIQ auf Reisen weniger schöne od. gar unangenehme Erfahrungen gemacht. Kurz vor der #Pride fand dazu ein Event mit Olivia Jones statt
«Die Schweiz des Südens» – Tasmanien entdecken
Tasmanien war 1997 der letzte Bundesstaat in Australien, der Homosexualität legalisierte. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Auf der Insel kann man gut und queer leben. Und Urlaub machen. (MANNSCHAFT+)
Auf Safari in Botswana und Sambia
Botswana und Sambia, die zwei Länder im südlichen Afrika, begeistern mit einer atemberaubenden Tierwelt sowie surrealen Wechseln zwischen Wüste u. sattgrünen Landschaften. (MANNSCHAFT+)
Eine halbe Million queerer Liebesgeschichten zum Anklicken
Der digitale Atlas «Queering the Map» zeigt LGBTIQ-freundliche Restaurants, Hotels, etc. – und erzählt zudem queere Geschichten über Coming-outs und Herzklopfmomente
Mit Pink Alpine die Welt bereisen
Erlebe ein breites Spektrum an Reisen: Nebst Wanderungen erkundest du mit anderen queeren Männern und den professionellen Pink Alpine Guides auch historische Städte und exotische Kulturen.