Linz: Städtetrip in die Zukunft
Die Adventszeit in Linz ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte
Linz an der Donau überrascht, begeistert und verändert: Wer einmal in die einzigartige Atmosphäre eintaucht, kehrt immer wieder fasziniert in die UNESCO City of Media Arts zurück.
Besucher erleben in der kalten Jahreszeit ein Wochenende mit viel Kulinarik, gemütlichen Einkaufstouren und abwechslungsreichen Christkindlmärkten. Kulturelle Höhepunkte in den Museen oder in den Theater- und Konzerthäusern lassen jeden die Kunst des Lebens in Linz geniessen.
Magische Eisskulpturen
Ab Ende November ist es endlich so weit: Durch die Linzer Innenstadt führt ein Pfad zu den stimmungsvollsten Christkindlmärkten. Während am Hauptplatz Handwerkskunst auf die Besucher wartet, bespielen Märchenfiguren und Fahrgeschäfte den Volksgarten. Auf den Wintermarkt am Pfarrplatz locken regionale Produzenten mit ihren Spezialitäten.
Ein Wochenende in Linz ist ein Erlebnis für alle Sinne! Ob bei einem Einkaufsbummel, bei einer Vorstellung in den Konzert- oder Theaterhäusern oder bei einer der vielen Ausstellungen in den Museen: Die Stadt schenkt ihren Besuchern unvergessliche Augenblicke.
2 Nächte inkl. Frühstück und 3-Tage-Linz-Card mit freiem Eintritt in die Linzer Museen, freier Fahrt mit Bus und Strassenbahn und vielen weiteren Vorteilen.
Neben den vielfältigen Weihnachtsmärkten finden Besucher diesen Winter in Linz auch ein hochkarätiges Ausstellungsprogramm: Denn die Museen widmen sich besonderen Künstlern in gleich drei Ausstellungen: Wolfgang Gurlitt im Lentos Kunstmuseum, Amerikanische Kunst von Andy Warhol bis Cindy Sherman im Schlossmuseum und eine Schau über Toulouse-Lautrec in der Landesgalerie. Ein echtes Highlight ist die Eisskulpuren-Ausstellung «Ice Magic» zum Thema Disney’s «Die Eiskönigin» im Volksgarten. Hier verwandeln Eiskünstler 150000 Kilogramm Eis in eine magische Welt.
Das könnte dich auch interessieren
Bayern: Probelauf mit Heimtest auf HIV, Tripper und Co.
Interessierte können sich zunächst in vier bayerischen „Checkpoints“ u. a. in München melden und entscheiden, ob sie das Testkit alle 3, 6 oder 12 Monate zugesandt bekommen möchten.
Deutsche Krankenkassen sollen PrEP-Kosten zahlen
Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) will dafür sorgen, dass Menschen mit einem erhöhten Infektionsrisiko einen gesetzlichen Anspruch auf ärztliche Beratung, Untersuchung und Arzneimittel zur PrEP erhalten.
Dr. Gay – Ist abgepellte Haut unbedenklich?
Lieber Dr. Gay, ich bin gestern aus den Ferien zurückgekommen und hatte meinen Freund seit drei Wochen nicht gesehen. Wie du dir denken kannst, sind wir sofort übereinander hergefallen. Erst später merkte ich, dass er sich vom Sonnenbrand auf der Schulter gepellt hat. Ich hatte ihn jedoch überall abgeleckt, auch an der Schulter. Nun weiss Ich nicht, ob ich da etwas von der abgepellten Haut verschluckt habe. Besteht hier eine Ansteckungsgefahr? Tobias (34)
Dr. Gay – Will mein bester Freund mehr?
Lieber Dr. Gay, mein bester Freund und ich tun manchmal so, als wären wir in einer Beziehung, obwohl wir beide auf Frauen stehen.