Grüne: LGBTIQ und Frauen schutzlos in deutschen AnkER-Zentren
Die besonderen Bedarfe von Frauen und LGBTIQ werden im beschleunigten Verfahren nicht gesehen, kritisieren die Grünen. Sie fordern eine Abkehr von Seehofers Kurs – er sei „unmenschlich und unverantwortlich“.
Mannschaft.com – jetzt mit Facelift!
Wir haben unserem Online-Auftritt mannschaft.com einen Facelift verpasst. Ab sofort sieht man u .a., welche Beiträge auf besonders viel Interesse stossen. Außerdem haben wir unsere Kategorien etwas entschlackt und übersichtlicher gestaltet.
Wie Russland ein trans Mädchen aus einem Buch tilgte
Bücher mit LGBTIQ-Themen werden in Russland mit so strengen Verkaufsbedingungen versehen wie bei uns nur Pornos. Ein aktuelles Beispiel zeigt, auf welch kreative Ideen die Verlage dabei kommen. Liza Lazerson reibt sich nachts in Moskau erstaunt die Augen. Die feministische Bloggerin blättert nochmals durch ihre russischen Ausgabe von „Good Night Stories for Rebel Girls“ („Gute-Nacht-Geschichten […]
«Wir hoffen das Beste für Brasilien, befürchten aber das Schlimmste»
Seit kurzem sind der Berliner Liedermacher Rainer Bielfeldt und der brasilianische Maler Tiago Bielfeldt verheiratet. Dass mit Jair Bolsonaro ein Homohasser und Rassist zum Präsidenten gewählt wurde, trifft die beiden. Ein Traum wurde zerstört. Eine Freundschaft ebenso.
Bundestag soll am Holocaust-Gedenktag erstmals an LGBTIQ erinnern
Am Dienstag wird eine Petition an Bundestagspräsident Schäuble übermittelt, in der die Forderung bekräftigt wird, dass am 27. Januar in der Gedenkstunde im Bundestag auch erstmals eine Erinnerung an homosexuelle Opfer und andere sexuelle Minderheiten zum Thema stattfindet.
Bündnis gegen Homophobie – unübersehbar in Berlin!
Unter dem Slogan «Erfolg durch Vielfalt und Zusammenhalt» wird die Kampagne des Bündnis gegen Homophobie in Berlin fortgesetzt.
Carlsen-Verlag startet Manga-Reihe über LGBTIQ
Carlsen Manga startet 2019 mit «Der Mann meines Bruders» von Gengoroh Tagame eine Reihe von insgesamt vier Bänden. Auch lesbische Titel sind geplant.
Valentinstag: Aktion für die Ehe für alle vor dem Bundeshaus
Am 14. Februar berät die Rechtskommission des Nationalrats die Ehe für alle. LGBTIQ-Organisationen laden zu einer Aktion vor dem Bundeshaus in Bern ein.
New York platzt vor Stolz – der ganze Bundesstaat feiert World Pride
New York City ist dieses Jahr Schauplatz der World Pride, zudem steht das 50-Jahre-Jubiläum der Stonewall-Aufstände an. Die Events sind jedoch nicht nur auf die Weltstadt beschränkt: Der ganze Bundesstaat feiert mit.
Bekommt die Slowakei eine homofreundliche Präsidentin?
Vier Millionen Stimmberechtigte wählen am Samstag ein neues Staatsoberhaupt. Die aussichtsreichste Kandidatin Zuzana Čaputová hat eine Verbesserung bei LGBTIQ-Rechten angekündigt. Der Kirche passt das nicht.
Polen: Fünf-Punkte-Plan für LGBTIQ-Rechte
Kurz vor der Europawahl stellt Robert Biedroń seine Pläne vor
Slowakei wählt homofreundliche Präsidentin Čaputová
Die neue Präsidentin Zuzana Čaputová hat im Wahlkampf eine Verbesserung bei LGBTIQ-Rechten angekündigt.
Unsere Queergida: So wird «cis, weiss, männlich» diffamiert
Ab sofort gibt es jeden Samstag bei MANNSCHAFT.com einen Kommentar zu einem aktuellen Thema, das die LGBTIQ-Community bewegt. Jan Feddersen über die «Queergida“,
Pro-Fun Media ist zurück – der grösste Anbieter von LGBTIQ-Filmen und Serien
Pro-Fun Media hat seit seiner 25-jährigen Existenz das umfangreichste und breiteste Sortiment von LGBT TV- und Filmproduktionen im deutschsprachigen Raum Europas aufgebaut.
In eigener Sache: Mannschaft Magazin bei 10vor10
Immer mehr Unternehmen setzen auf die LGBTIQ-Community als Zielgruppe – das zeigt sich auch in der Werbung. Mannschaft Magazin in der Sendung «10vor10» vom 12. Juni 2019 im Schweizer Radio und Fernsehen.
Schwuler Jugendlicher flieht vor Eltern und postet Abschiedsbrief
In den USA flüchtete ein 19-Jähriger von zuhause, weil ihn seine Eltern nicht akzeptierten, dass er schwul ist. Er hinterliess einen Abschiedsbrief, der nun viral geht.
Es gibt wieder einen «Pride Photo Award»
Nach einer zweijährigen Pause soll 2019 wieder ein «Pride Photo Award» verliehen werden. Kriterien sind die Vielfalt der LGBTIQ-Community und eine klischeefreie Darstellung von Gender.
10 LGBTIQ-Seriencharaktere zum Verlieben
Wir haben neue Inspiration für deinen nächsten TV-Abend! Wichtige und spannende LGBTIQ-Charaktere aus 10 Serien.
Der Schweizer Tolerantia-Award geht an Henry Hohmann
Jedes Jahr am 5. Oktober werden die Tolerantia Awards vergeben. Dieses Jahr geht der Preis das erste Mal an eine trans Person. Henry Hohmann wird für sein Engagement in der Community ausgezeichnet.
Erben ohne Trauschein – Treffen Sie Vorkehrungen
Für Paare im Konkubinat ist es schwierig, zu Erben. Dennoch können Sie Vorkehrungen treffen, um sich gegenseitig zu begünstigen.
«Ich wäre sowieso Bauer geworden, ob schwul, hetero oder Einhorn»
Der schwule, niederländische Bauer Jeff hat sich auf 3 Hektar Land einen eigenen Hof aufgebaut. Er erzählt uns was Bauersein für ihn bedeutet und inwiefern seine Identität dabei eine Rolle spielt.
Am 31.10. kommt «MADAME» in die Schweizer Kinos!
Stéphane Riethauser’s Film «Madame» läuft ab 31.10.19 in den Schweizer Kinos. Eine Familiensaga, die Geschlecht und Identität in Frage stellt.
Schwule Liebe ist gar nicht so einfach zu erklären
Forscher*innen aus Massachusetts fanden heraus: Es gibt kein einzelnes «Schwulen-Gen», das unser Begehren steuert. Wir blicken auf ausgewählte Studien und Theorien.
Schweizer LGBTIQ-Umfrage geht in die zweite Runde
Nach dem grossen Erfolg der Schweizer LGBTIQ-Umfrage möchten die Forscherinnen Tabea Hässler und Léïla Eisner ihre Arbeit weiterführen. Sie rufen zur Teilnahme an ihrer neuen Umfrage auf, um die Situation von LGBTIQ-Menschen in der Schweiz besser zu verstehen.
Körperkult in der Community: Wohlfühlen in der eigenen Haut?
Minderwertigkeitsgefühle über das eigene Aussehen sind weit verbreitet in unserer Community. Schluss mit dem Anpassungsdruck! Wir haben Betroffene sowie Fachleute befragt.