Boris Palmer soll sich bei LGBTIQ-Community entschuldigen
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Tübingen geht auf Distanz zu Oberbürgermeister Palmer. Der müsse stärker auf seine Wortwahl achten, fordern sie.
Rosa von Praunheim dreht Film über schwulen Serienmörder
Die Dreharbeiten zum Film «Teuflische Tropfen», der bisher als «Tödliche Tropfen“ angekündigt war, sind abgeschlossen, der Regisseur will ihn auf der Berlinale 2019 zeigen.
Lesben homophob beleidigt und mit Bierglas verletzt
Ein 35-jähriger Mann soll einer der Frauen ein Bierglas an den Kopf geschlagen haben, sie erlitt eine Kopfplatzwunde und kam ins Krankenhaus.
Anschlag auf LGBTIQ-Zentrum Schmit-z in Trier
Man habe Strafanzeige gegen unbekannt gestellt. «Wir lassen uns nicht unterkriegen, im Gegenteil!», heißt es auf dem Profil des queeren Zentrums Schmit-z.
Bushido – Seine homophobe Texte bleiben auf dem Index
2015 hatte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien die Platte von Bushido auf den Index gesetzt, u.a. weil viele Textpassagen frauen- und homosexuellenfeindlich seien. Dagegen hatte sich der Rapper gewehrt.
Lesbisches Paar in Berlin homophob beleidigt und geschlagen
Sie verließen am Sonntagnachmittag in Kreuzberg Hand in Hand einen U-Bahnhof.
Bundeskabinett in Berlin beschließt dritte Geschlechtsoption «divers»
Künftig soll es möglich sein, bei der Eintragung ins Geburtenregister neben den drei bisherigen Varianten „weiblich“, „männlich“, und „ohne Angaben“ auch „divers“ anzugeben.
Hamburger Finanzgericht: Urteil zugunsten von Homopaaren
Laut Eheöffungsgesetz sollen Partner, die ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln, so behandelt werden, als ob sie am Tag der Begründung ihrer Lebenspartnerschaft geheiratet hätten. Beim Steuerrecht gibt es aber noch Probleme.
Trans Person in Berlin mit Steinen beworfen und verletzt
Der 25-Jährige „Mann in Frauenkleidern“ wurde beleidigt und getreten und von den Angreifern schließlich mit einem Pflasterstein beworfen.
VfL Wolfsburg – jetzt immer mit Regenbogen-Kapitänsbinde
Kapitän Guilavogui erklärt: „Wir Fußballer sind Vorbilder und wollen mit dem Regenbogen zeigen, dass bei uns im Stadion und im Verein alle willkommen sind. Es ist egal, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht du hast, wen du liebst – Fußball ist für alle da.“
«Du Homo!» – Familienministerin sagt Mobbing den Kampf an
Bundesweit sind in Deutschland 168 „Respekt Coaches“ im Einsatz: Sozialarbeiter*innen, die sich jenseits des Unterrichts mit Konflikten auseinandersetzen.
Queeres Jugendzentrum öffnet in Berlin
Berlin will LGBTIQ-Jugendliche und junge Menschen beim Coming-out besser begleiten. In dieser oft schwierigen Lebensphase sind sie besonderen psychosozialen Belastungen ausgesetzt.
Coming-out in der Schule? So verschieden sind die Erfahrungen
62% aller Sechstklässler*innen und 54% aller Neunt- und Zehntklässler*innen haben mindestens einmal „schwul“ oder „Schwuchtel“ als Schimpfwort verwendet. Wir haben prominente Schwule gefragt, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben.
Hedwig von … wer? – Bus der «Demo für alle» ignorieren!
Die LGBTIQ-Akitivisten von »Enough is Enough» rufen zur Gelassenheit auf. Wenn die Vielfalt-Gegner mal wieder versuchen, ihre Homophobie, Transphobie und generelle Menschenfeindlichkeit unter das Volk zu bringen, möge man sie herzlich ignorieren.
20 Jahre LSU – CDU-Zentrale zeigt Flagge
Die frühere ADS-Leiterin, Christine Lüders, erinnerte in ihrer Festrede an Erfolge aus den vergangenen Jahren und nannte trans und inter Rechte als wichtige Punkte, für die man noch kämpfen müsse.
Grüne: LGBTIQ und Frauen schutzlos in deutschen AnkER-Zentren
Die besonderen Bedarfe von Frauen und LGBTIQ werden im beschleunigten Verfahren nicht gesehen, kritisieren die Grünen. Sie fordern eine Abkehr von Seehofers Kurs – er sei „unmenschlich und unverantwortlich“.
AfD: Eheöffnung verfassungswidrig – Klage in Karlsruhe angestrebt
Die AfD sieht im Gesetz zur Eheöffnung in Deutschland erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken – eine Überprüfung dieses Gesetzes auf seine Verfassungsmäßigkeit sei deshalb geboten.
Finanzministerium diskriminiert Homopaare im Steuerrecht, sagen Grüne
Das SPD-geführte Bundesfinanzministerium blockiert die beschlossene Rückwirkung im Steuerrecht für die Paare, die ihre Lebenspartnerschaft in einer Ehe umwandeln, so die Kritik.
Krefeld putzt Zebrastreifen in Regenbogenfarben weg
Aus Protest gegen Homophobie und Rechtsextreme hatten sieben Männer und eine Frau in Krefeld Zebrastreifen bunt besprüht.
Duisburg erhält vier Stolpersteine für schwule Nazi-Opfer
Es war eine Premiere in NRW: Vier Stolpersteine für verfolgte Homosexuelle wurden an einem Tag verlegt.
Parteifreunde wollten Jens Spahn (CDU) outen
Zu Beginn seiner Karriere drohte dem schwulen CDU-Politiker ein Outing durch konkurrierende Parteikollegen. Spahn war damals 21.
Kritik: Deutschland ignoriert Empfehlung zum selbstbestimmten Geschlechtseintrag
Die deutsche Bundesregierung wolle einen Gesetzentwurf beschließen, der den Geschlechtseintrag nur für jene Menschen vorsieht, die einen medizinischen Nachweis bestimmter Formen von Intersexualität beibringen.
Schwuler Lehrer im katholischen Gymnasium nicht erwünscht
Der Schulleiter hatte den jungen Lehrer als «kompetent, engagiert und sehr angenehm» vorgestellt. Der Schulträger, ein katholischer Orden, hat aber eine andere Definition von angenehm.
Beschlossene Sache: Der HIV-Heimtest kommt!
Im Der HIV-Selbsttest wird zahlreiche Aids-Erkrankungen und HIV-Infektionen verhindern, glaubt man bei der Deutschen AIDS-Hilfe.
Vermeintlich gute Tipps für Queers beim Oktoberfest
Ab Samstag wird in München das Oktoberfest gefeiert. Auch viele Schwule und Lesben pilgern wieder zur Theresienwiese. Wie im Vorjahr rät das ominöse „Oktoberfestportal“, nicht durch allzu offensichtliches Flirtverhalten Homohasser zu provozieren