Claus Fleissner: Mode als Bauchentscheidung
Mode soll Spass machen, das gilt selbstverständlich auch für dicke Männer. Momentan macht das keiner so charmant und selbstbewusst vor wie das Plus-Size-Model Claus Fleissner aus Frankfurt.
Selbstmordgedanken und Depressionen – aus Frust über den eigenen Körper?
Ein neuer «Body Image Report» aus Großbritannien dokumentiert die Folgen von Werbung aufs Selbstwertgefühl von schwulen und bisexuellen Männern.
«Butt ist kein Porno: als Wichsvorlage ungeeignet»
Von 2001 bis 2011 wurde das queere Fanzine Butt als Heft herausgegeben und prägte das Bild eines neuen schwulen Männertyps.
Sixpack? Straffe Haut? Schwules Altern als Kunstform
Mit dem gängigen Schönheitsideal kann der Künstler Rob Crosse nichts anfangen, beim Jugendwahn macht er nicht mit. Das drückt sich auch in seinen Fotos, Videos und Performances aus
Umfrage zu Körperidealen bei schwulen und bisexuellen Männern
Setzen dich schwule Körperideale unter Druck? Fühlst du dich in deinem Körper wohl? Mach mit bei unserer Umfrage!
Körperkult in der Community: Wohlfühlen in der eigenen Haut?
Minderwertigkeitsgefühle über das eigene Aussehen sind weit verbreitet in unserer Community. Schluss mit dem Anpassungsdruck! Wir haben Betroffene sowie Fachleute befragt.
«Ich habe mich immer hässlich gefunden – bis Paul kam»
Axel Ranisch ist einer der Protagonisten im neuen Rosa-von-Praunheim-Film über «Operndiven – Operntunten». Wir trafen ihn zum Gespräch über Opernszene und Ausgrenzungserfahrungen.
Nach Kritik – Grindr löscht den «Ethnien»-Filter
Der Ethnien-Filter, der in der kostenpflichtigen Version der App verfügbar ist, stand schon länger in der Kritik. Als Zeichen der Solidarität und Null-Toleranz gegenüber Rassismus, entfernt Grindr nun den Filter. Die Reaktionen sind gemischt.
Grindr gehört jetzt drei Hetero-Männern
Grindr ist nun wieder in US-amerikanischer Hand. Die neuen Inhaber – drei heterosexuelle Männer – wollen die Dating-App zu einem «positiven Ort» machen.
Marcel Mann: Coming-out an Opas Sterbebett
Marcel Mann nimmt sich diesmal eines eher unkomischen Themas an – dem Sterben. Hier ist Folge 4 der Mannstruation.
«You don’t look gay» und mehr gut gemeinte Sprüche
Julius Thesing setzte für seine Bachelorarbeit das Thema homophobe Diskriminierung grafisch um. Entstanden ist eine Sammlung von Anekdoten und Klischees aus dem Alltag, die einen zum Nachdenken und Lachen bringen.
No butches? No asians? No tomboys? Wenn Lesben daten
Wie läuft eigentlich das Online-Dating bei Lesben? Gibt es ähnliche Ansagen wie bei Grindr, so von wegen: keine Dicken! Keine Tunten! usw.? Das wollten wir von unserer neuen MANNSCHAFT-Kolumnistin Anna Rosenwasser wissen. Ein Erlebnisbericht, den man auch als Kommentar lesen kann.
Super Typ. Super Kampagne.
Die Aids-Hilfe Schweiz wirft mit einer neuen Kampagne die gängigen Schönheitsideale der Schwulenwelt über Bord und bietet vergünstigte Tests an. Mikki Levy-Strasser war eines der Models, das sich für «Super. Wie du bist» auszog.
Queermed hilft bei Suche nach LGBTIQ-freundlichen Praxen
Sara Grzybek aus Köln hat ein Verzeichnis an #LGBTIQ-freundlichen Praxen und Therapeut*innen initiiert. Es soll vermeiden helfen, dass #Queers und andere nicht auf ärztliche Behandlung verzichten. #Queermed
Konzert von Maria Callas aus 1958 koloriert im Kino!
Am 2.12. wäre die Sopranistin Maria Callas 100 geworden. Aus diesem Anlass erscheint «exklusiv auf der Kinoleinwand» erstmals der historische Konzertauftritt der LGBTIQ-Ikone aus Paris 1958, in Farbe.
Renée Zellweger wird 55 und kehrt als Bridget Jones zurück
Als die übergewichtig und chaotische Bridget Jones landete Renée Zellweger mit «Schokolade zum Frühstück» im Jahr 2001 einen Kino-Hit. Nach zwei Fortsetzungen kündigen die Macher nun Teil 4 an.
«Mehr als Lust»: Die schwule Lovestory in «Ku’damm 59»
An diesem Wochenende geht im Berliner Theater des Westens Teil 2 der Musicaladaption der ZDF-Erfolgsserie «Ku‘damm» von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Annette Hess in Premiere (MANNSCHAFT berichtete). Die Rollen des schwulen Liebespaars Wolfgang von Boost und Hans Liebknecht übernehmen die Nachwuchsstars Philipp Nowicki und Alexander Auler. Wie ist es für euch als junge […]