«Wir können nicht faul zuschauen, wie Schwule umgebracht werden»
Der Politikwissenschaftler und Journalist Markus Kowalski hat einen Film gedreht. Titel: «Queer Lives Matter». Am Montagabend erlebt er seine Premiere beim Independent Film Festival in Berlin
War der rassistisch-homophobe Überfall nur inszeniert?
Hat der Schauspieler Jussie Smollett den rassistischen und homophoben Angriff, dessen Opfer er Ende Januar wurde und der weltweit für Schlagzeilen sorgte, selbst inszeniert? Gestern Abend hat die Polizei von Chicago ihn deswegen angeklagt.
John Singer Sargent: Der Maler und seine schwarze Muse
Als der Porträtmaler 1916 nach Boston zurückkehrte, lernte er den afroamerikanisch Liftboy Thomas McKeller kennen. Es begann eines intensive Beziehung.
Schauspieler Justice Smith outet sich als queer
Im Rahmen einer Protestaktion zum Tod von George Floyd postete Justice Smith Bilder von sich mit seinem Partner, dem Schauspieler Nicholas Ashe, auf Instagram.
Was ist mit #BlackLivesMatter im Schwulenporno?
Pornodarsteller Race Cooper hat mit einer öffentlichen Anklage der schwulen Pornoindustrie «Schockwellen in der Gay Community» ausgelöst.
Vienna Pride: Mit Conchita Wurst und Bundespräsident bei Global Pride
Am 27. Juni fährt in Wien ein Regenbogen-Corso um den Wiener Ring. Die HOSI Wien zeigt sich zudem solidarisch mit der Protestbewegung «Black Lives Matter».
«Ich liebe die Community, aber wir sind nicht fehlerfrei»
Die LGBTIQ-Community beschreibt sich gerne mit den Adjektiven «tolerant» und «offen». Dennoch erfahren POC auch in der Community Rassismus. Jonathan Gregory ist beruflich und privat in der Szene unterwegs und erzählt uns von seinen Erlebnissen.
LiSL kritisiert umweltpolitische Forderung des CSD Berlin
Zu den fünf Kernforderungen des CSD-Vereins Berlin gehört in diesem Jahr die Übernahme der Forderungen von Fridays for Future. Das kritisiert der Bundesvorsitzende der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL), Michael Kauch.
Vom Pulse-Gedenken bis «Love, Simon»: Wer darf queere Themen nutzen?
Der Streit darüber, «wer» über «was» etwas sagen «darf», ist nicht neu und wird auch innerhalb der LGBTIQ-Community heftig ausgefochten. Die neuesten Höhepunkte der Debatte: ein Gedenkkonzert in Orlando für die Opfer des Pulse-Anschlags und das Coming-out als bisexuell von «Love, Simon»-Autorin Becky Albertalli. Doch der Reihe nach; fangen wir mit Orlando an. Das dortige […]
Krise der Männlichkeit – und Befreiung durch Fotografie?
Der Martin-Gropius-Bau hat die Ausstellung «Masculinities» von London nach Berlin geholt und dokumentiert den aktuellen Genderkrieg.
CockyBoys – Porno in Pandemiezeiten
Jake Jaxson betreibt das Studio CockyBoys. Jetzt hat er den ersten Film zu schwulem Sex im Schatten von Corona herausgebracht.
Die Nominierten stehen fest – Ist der Grammy divers genug?
Die #Grammys sind die begehrtesten Musikpreise der Welt. Aber #Justin Bieber, The Weeknd und Nicki Minaj sind sauer angesichts der Nominierungen. Und: Ist der Musikpreis divers genug?
Thriller mit drei schwulen PoC-Starschauspielern – in Serbien gedreht
@Variety berichtet, dass der #Thriller «Personal Trainer» mit schwulen #POC / #BIPOC Hauptfiguren und -darstellern auf dem #Balkan gedreht wird – als Zeichen gegen #Homophobie. Mit dabei: @haazsleiman, @thelastfilmbuff und Omar Sharif Jr.
Vorkoloniale Gesellschaften: Geister durch Analsex übertragen?
Anlässlich des #BlackHistoryMonth spricht #WillFredo über die Intersektionalität von Schwarzsein, #Gender und Sexualität sowie über «unbequeme Geschichten» aus dem vorkolonialem #Afrika. #LGBTIQ
Malik Harris über Kindheit, «Rockstars» und ein komisches Gefühl
Deutschlands #ESC2022-Hoffnung @_MalikHarris_ spricht über seine Kindheit in #Landsberg, #Rockstars und wie es für ihn war, ‹Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?› zu spielen. #ESC #Eurovision
LGBTIQ-Sommerlektüre von «Young Mungo» bis «Yes, Daddy»
#London – Unser Autor liess sich im Londoner Buchladen @gaystheword inspirieren und stellt neue #LGBTIQ Bücher vor, von #YoungMungo bis #YesDaddy und #OnlyontheWeekend von #DeanAtta.
Kelela: «Wir Schwarzen sind lauter geworden»
Die aufregende Popkünstlerin #Kelela Mizanekristos über ihr neues Album #Raven u. ihre Vergangenheit. #Interview m. einer bodenständigen Ausserirdischen (MANNSCHAFT+) #blacklivesmatter
Das Leben von James Baldwin wird mit Billy Porter verfilmt
Hollywood – Billy Porter schreibt an einem Drehbuch über den schwarzen schwulen Autor und Menschenrechtsaktivisten James Baldwin. Er will in dem Kinofilm auch selbst die Hauptrolle übernehmen.
«Cowboy Carter»: Beyoncés grosser Wurf
Der Superstar hat die Country-Szene «infiltriert» und damit ein politisches Statement gemacht.
Neuer Dokumentarfilm über Queer-Ikone Lil Nas X
Seit dieser Woche ist die Doku «Lil Nas X: Long Live Montero» zum Kaufen und Leihen verfügbar, u.a. auf Amazon Prime.
James Baldwin: «Liebe ihn und lass ihn dich lieben»
James Baldwin wäre heute 100 Jahre alt geworden. Er war schwarz und er war schwul. Und gerade diese Kombination macht seine Texte heute so aktuell.
Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland
Das 224-seitige Buch wurde von dem*der Politik- und Sozialwissenschaftler*in Tarek Shukrallah herausgegeben.