Bayern: Probelauf mit Heimtest auf HIV, Tripper und Co.
Interessierte können sich zunächst in vier bayerischen „Checkpoints“ u. a. in München melden und entscheiden, ob sie das Testkit alle 3, 6 oder 12 Monate zugesandt bekommen möchten.
Vermeintlich gute Tipps für Queers beim Oktoberfest
Ab Samstag wird in München das Oktoberfest gefeiert. Auch viele Schwule und Lesben pilgern wieder zur Theresienwiese. Wie im Vorjahr rät das ominöse „Oktoberfestportal“, nicht durch allzu offensichtliches Flirtverhalten Homohasser zu provozieren
«Wir haben den Grünen viel zu verdanken», sagt schwuler CSU-Mann
Wie geht das, als schwuler Mann in einer Partei, die im letzten Jahr noch gegen die Eheöffnung klagen wollte und die auch ansonsten nicht verdächtig ist, allzu homofreundlich unterwegs zu sein? Im Interview mit Mannschaft outete sich Slapal sogar als Fan der Grünen.
Protestlied «Mia ned» warnt vor AfD in Bayern
Vor dem Einzug der Braunen/Hellblauen ins bayerische Parlament warnt der Liedermacher Roland Hefter in „Mia ned“. Das dazugehörige Video wurde bei Facebook schon rund 2,5 Millionen Mal angeklickt.
100 Jahre Freistaat – Bayern verschläft Fortschritt in Sachen LGBTIQ
Beim Staatsakt 100 Jahre Freistaat sagte Ministerpräsident Söder (CSU), Bayern sei heute ein traditionelles wie modernes Land. Das Moderne lässt sich am Koalitionsvertrag allerdings kaum ablesen, jedenfalls nicht in Bezug auf LGBTIQ.
Kein Asyl für Lesben – Abschiebung nach Uganda und Nigeria droht
Zwei lesbischen Frauen droht die Abschiebung in ihre jeweilige Heimat Nigeria und Uganda. Dort müssen sie um ihr Leben fürchten. Derzeit erhalten sie Asyl in einer Berliner Kirchengemeinde
«Sie standen Schlange, um mich zu umarmen»
Seit 2009 wird der 31. März als International Transgender Day of Visibility (TDOV) begangen. In diesem Jahr gibt es in Deutschland immerhin etwas mehr Sichtbarkeit – dank Tessa Ganserer.
Demo gegen Dirigent und Putin-Freund Valery Gergiev in Bayreuth
Am 17. Mai rufen DIE LINKE und MUT zur Demo auf, um ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Grund: Gergiev soll die Neuproduktion Tannhäuser der Bayreuther Festspiele dirigieren.
FC Bayern erntet Shitstorm für Pride Arena
Der FC Bayern bekannte anlässlich des CSD München Farbe, aber vielen gefällt das nicht. Bei Instagram tobt ein wahrer Shitstorm.
Kein Asyl für schwulen Russen – Hungerstreik beendet
Laut Gericht habe der 39-Jährige seine sexuelle Orientierung nicht glaubhaft machen können, obwohl er mehr als 18 Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebte
Niederbayern feiert zum ersten Mal Pride
Auch 50 Jahren nach den Stonewall-Aufständen gibt es noch CSD-Premieren. So soll Ende des Monats zum ersten Mal eine Pride in Niederbayern stattfinden.
Bayern fördert queere Opferberatung und Gewaltprävention
Die Landesregierung fördert das Münchner Sub für den Aufbau einer Online- und Telefonberatung für schwule, bisexuelle und queere Männer, die Opfer von Gewalt wurden.
Erneuter schwulenfeindlicher Angriff in München
Drei junge Männer sind bei einer schwulenfeindlichen Attacke im Münchner U-Bahnhof Karlsplatz verletzt worden. Sie wurden aus einer Gruppe heraus beschimpft, geschlagen und getreten.
Hassverbrechen gegen LGBTIQ – Bayern startet Beratung
Hassverbrechen gegen LGBTIQ in Bayern sind präsenter denn je, wie die Schlagzeilen des letzten Jahres gezeigt haben. Nun bietet das Sub Online- und Telefonberatung.
Petition bringt Erfolg für LGBTIQ-Geflüchtete in Bayern
Das bayerische Innenministerium muss alle bei der Beratungsstelle Sub eingegangenen Hilfegesuche von LGBTIQ-Geflüchteten prüfen.
Rechte wollen Ende von «Schwulenkult» und «Schwulenparade»
In Bayern findet Mitte März die Kommunalwahl statt. In München könnten die Grünen stärkste Kraft im Stadtrat werden. Dort, in der Landeshauptstadt, tritt auch die homofeindliche «Bürgerinitiative Ausländerstopp» an.
Homofeindliche Schmierereien im Bayern-Wahlkampf
Die Plakate der Rosa Liste im bayerischen Kommunalwahlkampf wurden beschmiert. Dazu bezog Thomas Niederbühl beim MANNSCHAFT-Talk im SUB Stellung.
Bayern braucht Bewegung beim Kampf gegen Hass
Der Freistaat Bayern will modern sein und innovativ. Doch was die Bekämpfung von Gewalt gegen LGBTIQ betrifft, bewegt man sich noch auf Mittelalter-Niveau, schreibt Kriss Rudolph in seinem Samstagskommentar*. Wie ausgeprägt ist in Bayern die Gewalt gegen LGBTIQ? Was wird dagegen unternommen und was muss noch getan werden? Damit beschäftigten wir uns im MANNSCHAFT-Talk am vergangenen […]
«Den Männern fällt jetzt die Decke auf den Kopf»
Plötzlich viel Zeit zu Hause verbringen, ob allein oder mit dem Partner – damit umzugehen ist für viele nicht leicht. Wir wollten vom SUB in München wissen: Welche Sorgen haben die Klienten?
Kein Asyl für schwulen Russen – Abschiebung droht
Laut Gericht habe Andrei P. seine sexuelle Orientierung nicht glaubhaft machen können, obwohl er über 19 Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt.
Gewalt gegen LGBTIQ-Geflüchtete in Bayern nimmt zu
Das Zusammenleben in den Flüchtlingsunterkünften sei derzeit hochgradig angespannt, teilte das Münchner Sub mit.
Drohende Abschiebung – Petition will Andrei P. retten
Laut Gericht habe Andrei P. seine sexuelle Orientierung nicht glaubhaft machen können, obwohl er über 19 Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt.
Gericht entscheidet: Darf Lesbe aus Uganda bleiben?
Die 44-jährige ist vor acht Jahren aus Uganda geflüchtet. Nun wird über ihr Bleiberecht entschieden.
Wer wirtschaftliche Vorteile der EU nutzt, muss ihre Werte verteidigen
Die Grünen-Landtagsabgeordneten Tessa Ganserer und Florian Siekmann aus Bayern wollen über die Wirtschaftsbeziehungen Druck auf Ungarn und Polen ausüben.
Pfaffenhofen legt Partnerschaft mit Tarnów (Polen) auf Eis
Klare Ansage aus dem Regierungsbezirk Oberbayern: Pfaffenhofen legt die Partnerschaft mit dem polnischen Partnerlandkreis Tarnów bis auf weiteres auf Eis.