Otto Piene: Künstlerische Visionen für eine harmonischere Welt
Eine Basler Ausstellung seiner wegweisenden Werke und Projekte
Otto Piene (1928−2014) strebte durch seine Kunst nach einer harmonischeren Welt. Die monografische Ausstellung in Basel zeigt seine wegweisenden Projekte und Werke verschiedener Medien, die diese Vision verkörpern.
Er verfolgte mit seiner Kunst hochgesteckte Ziele: Nicht nur erweiterte er seinen künstlerischen Schaffensbereich mit schwebender Sky Art und medialen Projektionen buchstäblich bis in den Himmel, auch sollten seine Werke einen Beitrag zu einer harmonischeren, friedlicheren und nachhaltigeren Welt leisten.
Thematisch strukturiert zeichnet die monografische Ausstellung die Vision des Künstlers entlang der wichtigsten Projekte und Werkserien seines Œuvres nach.
Dabei stehen Werke unterschiedlicher medialer Gattungen miteinander und insbesondere mit seiner stetigen Praxis des Skizzierens und Zeichnens im Dialog. Die Ausstellung ist vom 7. Februar – 12. Mai 2024 im Museum Tinguely in Basel zu sehen, darunter «Inflation trial for Olympic Rainbow (1972)».
Winterblues? Wir haben was dagegen: 14 Tipps! Wenn es draussen dunkelt: Sei dein eigenes Licht. Und wage etwas Neues. Du weisst nicht was? Scrolle nach unten, setz dein Abenteuerlächeln auf und erhelle deinen Winter.
Das könnte dich auch interessieren
Basketballerin Deeshyra Thomas: «Am Ende ist alles Liebe»
Hochzeit, Babyglück, Meisterschaft: Bei Deeshyra Thomas ist in den vergangenen zwei Jahren viel passiert. Sportlich wie privat könnte die lesbische Berliner Basketballerin kaum glücklicher sein.
Tessa Ganserer will das Parlament verlassen
2025 wird die trans Politikerin Tessa Ganserer nicht mehr kandidieren. In einer ausführlichen Erklärung nennt die Grünen-Politikerin Gründe.
LGBTIQ-Kurznews Anschlag auf CSD Selbstbestimmung
LGBTIQ-Kurznews ++ Ermittlungen nach CSD Döbeln ++ Freie Wähler: Selbstbestimmung abgelehnt ++ Tag der offenen Moschee ++