Alte Meister feiern Vielfalt im Kunsthistorischen Museum Wien
Im Kunsthistorischen Museum Wien lassen sich queere Lebensweisen in einigen Werken bewundern. Alte Meister wie Corregio oder Spranger haben sie gemalt. Eine Dragqueen bietet spezielle Führungen an.
Keine schwule Kunst mehr – Rechtsruck in Polen erreicht Museen
Polens Kulturminister Piotr Gliński hat längst begonnen, wichtige Posten mit Kulturschaffenden des rechten Spektrums zu besetzen – ohne Rücksicht auf Qualitätsverluste.
John Singer Sargent: Der Maler und seine schwarze Muse
Als der Porträtmaler 1916 nach Boston zurückkehrte, lernte er den afroamerikanisch Liftboy Thomas McKeller kennen. Es begann eines intensive Beziehung.
LGBTIQ-Kunst vom heimischen Sofa aus bestaunen
Auch Museen sind von den Schliessungen wegen der Corona-Pandemie betroffen. Einige Museen lassen dich ihre LGBTIQ-Kunst aber auch online erleben.
Ausstellung zeigt LGBTIQ-Geschichte in Mecklenburg
Die neue Ausstellung «Mecklenburg, so fern – so nah» über 300 Jahre Landesgeschichte im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus widmet sich auch der LGBTIQ-Geschichte.
Zum «Schutz» religiöser Gruppen – Museum versteckt LGBTIQ
Über den «Verrat» berichtete CBC, nachdem eine Social-Media-Kampagne das Museum in Winipeg wegen Rassismusvorwürfen in die Schlagzeilen brachte.
Britisches Museum nimmt neue queere Objekte auf
Das Britische Museum erweitert seine Dauerausstellung mit fünf Zeugnissen der LGBTIQ-Geschichte. Die Exponate sollen die Tatsache unterstreichen, dass homosexuelle Liebe und geschlechtliche Vielfalt «schon immer Teil der menschlichen Erfahrung gewesen seien».
Für den Arsch? Wettstreit um «besten Museumshintern»
Der Hashtag #BestMuseumBum hat unverhofft den Arsch in die Hochkultur katapultiert und viele ungewöhnliche Werke aus Sammlungen sichtbar gemacht.
Krise der Männlichkeit – und Befreiung durch Fotografie?
Der Martin-Gropius-Bau hat die Ausstellung «Masculinities» von London nach Berlin geholt und dokumentiert den aktuellen Genderkrieg.
Wie queer war … Judy Garland?
10 Gründe, warum die legendäre Entertainerin eine Schwulenikone war und heute aufs Neue junge Queers fasziniert.
Kölner Andy-Warhol-Ausstellung soll im Februar eröffnen
Eine grosse #AndyWarhol-Ausstellung im Kölner Museum Ludwig wartet seit fast einem Monat fertig aufgebaut auf ihre Eröffnung. Wegen des Corona-Lockdowns ist der Eröffnungstermin jetzt auf Februar verschoben.
Andy-Warhol-Schau – Ticket-Käufe lassen Server zusammenbrechen
Nach der viermonatigen Corona-Zwangspause bei den Museen hat das Interesse an einer grossen #AndyWarhol-Ausstellung die Server des Kölner Museum Ludwig zusammenbrechen lassen.
Bern zeigt Ausstellung «Queer – Vielfalt ist unsere Natur»
Am 9. April öffnet im Naturhistorischen Museum #Bern die Ausstellung «Queer – Vielfalt ist unsere Natur». Die Schau will den Bogen zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesellschaftlichen Debatten spannen
Verlosung: Gewinne 5×2 Tickets für die queerste Sonderausstellung der Schweiz
Das Naturhistorische Museum in Bern zeigt mit der neuen Sonderausstellung «Queer – Vielfalt ist unsere Natur» wie viel LGBTIQ in der Tierwelt steckt. Gewinne Eintrittskarten ins «Queerreich» und entdecke deine Identität neu.
Sexualitäten statt Sexualität – «Diversity-Turn» im Hygiene-Museum
Das Deutsche Hygiene-Museum #Dresden #DHMD hat den beliebtesten Teil seiner Dauerausstellung «Abenteuer Mensch» entstaubt. Die Rede ist von einem #Diversity-Turn.
Tod vorm Bode-Museum: Neue Ausstellung zur Geschichte
In #Berlin kann man jetzt die Ausstellung #Klartext zur Geschichte des #Bodemuseum sehen. Darin geht’s auch um Ernst Friedrich Bange, den schwulen Leiter der Skulpturenabteilung, der sich 1945 vorm #Museum umbrachte.
«Gott zur Ehre»: LGBTIQ-Ausstellung in Missouri aus Staatsmuseum entfernt
Nach Protesten von religiösen Mitarbeitern der US-Bundesregierung wurde die Ausstellung «Making History: Kansas City and the Rise of #Gay Rights» im @mostateparks nach nur 4 Tagen wieder abgebaut. #LGBTIQ
++ Porny Days wieder voll da ++ Crowdfunding für Non-Binäre ++
Unsere #LGBTIQ News aus der #Schweiz ++ Porny Days wieder voll da ++ Crowdfunding für rechtliche Anerkennung von nicht-binären Personen #TGNS ++
Queeres Kulturzentrum schon 2022 in Wien?
#Wien Ein neues Prestigeprojekt soll demnächst entstehen: «Wir sind in einem sehr guten Austausch mit dem #QWien u. der Community», sagt die Kulturstadträtin zur Idee für ein queeres #Museum
«Der zweite Blick: Frauen»: Ausstellung im Bode-Museum mit «Männer»-Route
In der Reihe «Der zweite Blick» widmet sich das #BodeMuseum jetzt «Frauen» und der «Gleichberechtigung der Geschlechter». Mit einer eigenen #Männer-Route. #Berlin #Frauen #Gleichberechtigung
Wenn Mensch Gott spielt – Jetzt im Museum für Kommunikation
Wird bald ein Fötus ausserhalb eines weiblichen Körpers wachsen können? Können wir Kinder zeugen, die gegen HIV immun sind? Diesen Fragen widmet sich die neue Ausstellung «SUPER – Die zweite Schöpfung», die bis zum 11. Juli im Museum für Kommunikation in Bern zu sehen ist.
«Queer» in Bern – beste naturwissenschaftliche Ausstellung 2021!
#Bern Die Sonderausstellung #Queer über die #Vielfalt der Geschlechter und sexuelle Orientierung bei Tieren und Menschen erhält den diesjährigen Prix Expo. @scnatCH
60 Jahre Mode von Yves Saint Laurent – Sechs Ausstellungen in Paris
Am 29. Januar 1962 präsentiert #YvesSaintLaurent die erste Kollektion unter seinem Namen. Anlässlich des Jubiläums ehren ihn sechs Pariser Museen mit Ausstellungen. #YSL #Fashion
Vorkoloniale Gesellschaften: Geister durch Analsex übertragen?
Anlässlich des #BlackHistoryMonth spricht #WillFredo über die Intersektionalität von Schwarzsein, #Gender und Sexualität sowie über «unbequeme Geschichten» aus dem vorkolonialem #Afrika. #LGBTIQ
Verlosung: Gewinne Tickets für die Ausstellung «Geschlecht»
Noch bis Mitte Mai 2022 zeigt das Stapferhaus in Lenzburg die Ausstellung «Geschlecht»: Wie entsteht das Geschlecht, was macht uns zur Frau, was zum Mann und was führt darüber hinaus?