Umfrage der Woche: Dein Tipp für den ESC-Sieg 2024?
Samstag findet das Finale statt
Der ESC findet diese Woche im südschwedischen Malmö statt. Was glaubst du: Wer wird gewinnen?
Nachdem Loreen mit dem Lied «Tattoo» für Schweden den ESC 2023 in Liverpool gewonnen hat, richtet Schweden den Contest aus. Es ist nach 1992 und 2013 die dritte Austragung des ESC in Malmö und die insgesamt siebte für das Land.
37 Länder nehmen teil – elf werden ausgesiebt, sodass im Finale am Samstagabend noch 26 übrig sind. Für das Finale gesetzt sind die Big Five (die grossen Geldgeber), also Grossbritannien, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland; ebenso das Gastgeberland Schweden.
Glaubt man den Wettquoten bislang, haben die Schweiz, Kroatien, die Niederlande und Italien gute Chancen.
Für die Schweiz tritt Nemo an (MANNSCHAFT berichtete). Der Song heisst «The Code».
Es wäre der dritte Sieg für die Schweiz. 1988 gewann Céline Dion («Ne Partez Pas Sans Moi») für das Land, 1956 den ersten ESC überhaupt Lys Assia («Refrain»).
Wenn die Schweiz gewinnt, richtet sie den Wettbewerb 2025 aus. Infrage kommen Städte mit grossen Hallen und einer guten Infrastruktur, neben Zürich u.a. Bern, Genf und Basel (MANNSCHAFT berichtete).
Für Deutschland tritt Isaak an (MANNSCHAFT berichtete), Kaleen vertritt Österreich beim ESC in Malmö.
Wer gewinnt? Was ist Deine Prognose?
50 Jahre nach «Waterloo» – Doku und Ehrung für die ESC-Ikonen von Abba. Alles begann mit einem falschen Song … (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Boris Palmer soll sich bei LGBTIQ-Community entschuldigen
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Tübingen geht auf Distanz zu Oberbürgermeister Palmer. Der müsse stärker auf seine Wortwahl achten, fordern sie.
«Ein Coming-out sollte keine grosse Schlagzeile mehr sein»
In seinem ersten biografischen Buch erzählt Moderator Martin Tietjen „Geschichten, die man eigentlich nicht erzählen sollte“ – über sein erstes Mal, sein Debüt im Darkroom und das Coming-out.
Rosa von Praunheim dreht Film über schwulen Serienmörder
Die Dreharbeiten zum Film «Teuflische Tropfen», der bisher als «Tödliche Tropfen“ angekündigt war, sind abgeschlossen, der Regisseur will ihn auf der Berlinale 2019 zeigen.
Gib mir Tiernamen! Von Ottern, Bären und Wölfen
Gib mir Tiernamen! Schlank, behaart u. knuffig? Otter! Muskulös u. haarig? Natürlich ein Bär. Es gibt noch mehr Begriffe aus dem Tierreich, mit denen sich Schwule gerne beschreiben und kategorisieren