Aktiver Fussballer bekäme bei Coming-out viel Zuspruch
Hitzlsperger sieht eine Weiterentwicklung der Gesellschaft
Der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger rechnet mit viel Zuspruch, sollte sich ein aktiver Fussballprofi als homosexuell outen.
«Ich würde mich arg täuschen, wenn es viel Kritik gäbe», sagte der Vorstandsvorsitzende des Bundesligisten VfB Stuttgart im Podcast «Die Schulstunde» des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Er habe ähnliche Erfahrungen bei seinem eigenen Coming-out nach dem Karriereende gemacht (MANNSCHAFT berichtete). Er habe den Schritt damals auch gemacht, um zu zeigen, dass Homosexualität und Fussball kein Widerspruch seien. «Das war hilfreich für mich persönlich und es hat anderen geholfen», sagte der 39-Jährige.
Hitzlsperger sieht eine Weiterentwicklung in der Gesellschaft. «Die Diskussion bei der abgelaufenen Europameisterschaft – wo wir ganz, ganz viele Regenbogenflaggen gesehen haben und das Einwerben von Toleranz und Akzeptanz – war schon echt bemerkenswert», so der frühere Mittelfeldspieler, der im vergangenen Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Bei der EM-Begegnung Deutschland gegen England trugen die Kapitäne beider Teams eine Regenbogen-Armbinde (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Basketballerin Deeshyra Thomas: «Am Ende ist alles Liebe»
Hochzeit, Babyglück, Meisterschaft: Bei Deeshyra Thomas ist in den vergangenen zwei Jahren viel passiert. Sportlich wie privat könnte die lesbische Berliner Basketballerin kaum glücklicher sein.
Tessa Ganserer will das Parlament verlassen
2025 wird die trans Politikerin Tessa Ganserer nicht mehr kandidieren. In einer ausführlichen Erklärung nennt die Grünen-Politikerin Gründe.
LGBTIQ-Kurznews Anschlag auf CSD Selbstbestimmung
LGBTIQ-Kurznews ++ Ermittlungen nach CSD Döbeln ++ Freie Wähler: Selbstbestimmung abgelehnt ++ Tag der offenen Moschee ++
Georgien schränkt die Rechte Homosexueller stark ein
Das Gesetz wurde mit klarer Mehrheit verabschiedet