Bitte nicht mehr mit männlichen Pronomen ansprechen!
Sam Smith zieht genderneutrale Pronomen vor. In einem ersten Schritt wurden Familie und Bekannte informiert, als Nächstes will sich der Star an die Musikindustrie wenden.
Japan Airlines setzt neu auf genderneutrale Begrüssungen
Japan Airlines begrüsst Passagier*innen neu mit genderneutralen Anreden. Es ist die neuste in einer Reihe von Änderungen bei der japanischen Airline.
Genderneutrale Toiletten auf Wunsch der Schüler*innen
Am #GymnasiumEnge gibt es neu zwei genderneutrale Toiletten. Die Schulleitung geht damit auf einen Wunsch der Schüler*innen ein. #lgbtiq #genderneutral #nonbinär #queer #zürich #schweiz
Reuters, dpa und Co. wollen diskriminierungssensibler schreiben
Die deutschsprachigen Nachrichtenagenturen AFP, APA, #dpa* epd, Keystone-sda, KNA, #Reuters und SID haben ein gemeinsames Vorgehen vereinbart, um #diskriminierungssensibler zu schreiben und zu sprechen. Vorerst aber ohne #Genderstern.
Genderneutrale Toiletten an Zürcher Gymnasium bleiben bestehen
Das #Gymnasium Enge in #Zürich lässt seine #genderneutralen Toiletten bestehen. Die Testphase bis zu den Sommerferien verlief «erstaunlich gut», wie es auf Anfrage heisst. (MANNSCHAFT+)
Auch Air Malta begrüsst ihre Gäste jetzt genderneutral
Air #Malta will ab sofort eine #geschlechtsneutrale Sprache in ihrer Kommunikation verwenden. Nicht allen Kund*innen gefällt das.
Rüschen und Röcke: Mode braucht keine Genderkategorie
Mode beginnt Geschlechtergrenzen zu verschieben. Gut so, schreibt Holger Hähle, nonbinärer Aktivist. Denn #Mode sollte eine Geschmackssache sein, die jede*n einschliesst.
Alaska Airlines führt genderneutrale Uniformen ein
#Alaska Airlines legt sich nach Protesten #genderneutrale Kleidung u.a. für Flugbegleiter*innen zu, darunter Anstecknadeln mit Pronomen.
Urteil: Deutsche Bahn muss nicht-binäre Person korrekt ansprechen
In einem Urteil vom OLG #Frankfurt/Main wird die Deutsche Bahn verpflichtet, zu unterlassen, eine #nichtbinäre Person mit Herr oder Frau anzureden.
Stadt Zürich: Ein Drittel der Schultoiletten wird genderneutral
#Zürich Als erste Stadt der #Schweiz macht Zürich genderneutrale Toiletten zum Standard. Damit will Zürich #inter und #trans Schüler*innen besser integrieren.
Lufthansa-Tochter gestattet Flugbegleitern Piercings und Make-up
Bei United Airlines gilt es schon seit einem Jahr: Nun erlaubt auch #Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ihren männlichen Mitarbeitern Tattoos, #Piercings, #Makeup und #Nagellack.
Muri-Gümligen soll zur «queer-feministischen Hochburg» werden
Mit zahlreichen Vorstössen wollen vier Parlamentarier*innen #Muri-#Gümligen zur #queer-feministischsten Gemeinde machen. Zu ihren Ideen gehören genderneutrale Toiletten und eine #Regenbogen-Strasse. (MANNSCHAFT+)
Transphober irischer Mittelschullehrer Enoch Burke im Gefängnis
Der #irische Lehrer Enoch Burke weigerte sich, das #genderneutrale Pronomen «they» zu benutzen. Danach wurde er erst suspendiert und landete schliesslich im Gefängnis #LGBTIQ #queer #trans
Wien zeichnet geschlechtsneutrales Kinderbuch aus
Wien. Der Kinder- u. Jugendbuchpreis 2022 geht u.a. an «Guten Morgen, schöner Tag» von Elisabeth Steinkellner u. Michael Roher: Darin wird das Geschlecht des Kindes wie der Bezugsperson offen gelassen. #Diversity
Designer Yannik Zamboni: «Ich laufe nicht nur im Rock rum»
Seit seinem Sieg bei #MakingTheCut sind Yannik Zambonis genderneutrale Kollektionen weltweit erhältlich und auf New Yorks Strassen wird er angesprochen. )MANNSCHAFT+)
Vorerst keine geschlechtsneutrale Anrede bei Deutsche Bahn
Eigentlich hätte die @DB_Bahn zum 1. Januar ihre Homepage umstellen sollen, um #nichtbinäre Personen nicht zur Anrede Mann od. Frau zu zwingen. Nun hat die Bahn eine Nichtzulassungsbeschwerde erhoben.
Filmpreise ohne Gender-Kategorien? Deutsche uneins
In der Frage, ob bei Preisverleihungen nicht mehr nach #Geschlecht unterschieden werden soll, halten sich Zustimmung und Ablehnung der Deutschen etwa die Waage.
Stadt Wien verschickt Amtsbriefe mit genderneutraler Anrede
Wien – Die Stadt spricht in ihren Amtsbriefe neuerdings nicht mehr nur «Damen und Herren» an, sondern auch intergeschlechtliche Menschen. Die Umsetzung wirft Fragen auf.
«Haare sind Haare und Mensch ist Mensch!»
Vor 2 Jahren eröffnete Simone Rigliaco in Zürich den schweizweit ersten Hairsalon mit genderneutraler Preisliste. Mittlerweile gibt es eine 2. Filiale. Welche Frisuren empfiehlt der Haarkünstler für 2023?
Frauen dürfen künftig auch «oben ohne» in Berlins Bäder
Oben ohne im Schwimmbad – für Männer selbstverständlich, für Frauen nicht unbedingt. Das soll sich nun auch in Berlin ändern. Gleiches Recht für alle, auch für nicht-binäre Gäste.
«Grenzenlose Möglichkeiten des Ausdrucks sind das Schönste»
«Walk a Mile» ist eine genderneutrale Schuhkollektion für grosse u. kleine Füsse: Entstanden mit sieben Designerbrands u. diversen Botschafter*innen, darunter das trans Model Raya Martigny (MANNSCHAFT+)
Die stille Moderevolution: Frei sein zu tragen, was man will
Die Mode-Industrie hat nonbinary Personen als Zielgruppe entdeckt: Unisex-Kollektionen u. genderneutrale-Labels weichen Geschlechter-Grenzen zusehends auf. Warum wir alle davon profitieren. (MANNSCHAFT+)
Rat für deutsche Rechtschreibung berät über Gendersternchen
Eupen – Der Rat für deutsche Rechtschreibung berät am Freitag über den Gebrauch des #Gendersternchens.
Model Felix Nieder: «Als mein schwules Ich starb»
Model Felix Nieder hat ein Buch geschrieben. In «Als mein schwules Ich starb» geht es um die Wiedergeburt eines jungen Mannes in der queeren Welt zwischen Homophobie, Coming-out und Pink Washing
Christian Lindner: Kein Genderstern mehr im Bundesfinanzministerium
Das Bundesfinanzministerium ermahnt Mitarbeitende, in dienstlichen Schreiben und Dokumenten keinen Genderstern zu verwenden.