Was wir Homos uns anhören müssen
Youtuber*innen über Sprüche, die man nach dem Coming-out nicht hören will
Wie Heteros besser nicht auf ein Coming-out reagieren: Der Youtuber Tommy Toalingling stellt in diesem Video zusammen, was sich einige Homos so gefallen lassen müssen.
«Du bist lesbisch und trägst Lippenstift?» «Dass du schwul bist, sieht man dir gar nicht an!» Der deutsche Youtuber Tommy Toalingling hat in einem neuen Video verschiedene Reaktionen auf Coming-outs gesammelt, die einigen Schwulen und Lesben bekannt vorkommen dürfen.
Neben den Klischees über Geschlechterrollen und Sexualität spricht aus den «gut gemeinten» Sprüchen oft nichts weiteres als Ignoranz. Mit dem Video will Tommy dem cis-heterosexuellen Publikum aufzeigen, wie man besser nicht auf ein Coming-out reagiert. Für sein Video erhält Tommy Schützenhilfe von anderen Youtuber*innen, darunter Dragqueen Aria Addams und Rebecca Gubitzer.
Filmemacher David Thorpe realisierte, dass er aufgrund seiner Stimme von seinem Umfeld als schwul gelesen wurde. Im Dokumentarfilm «Do I Sound Gay?» geht er diesem Phänomen auf den Grund (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Troye Sivan: «Ich muss nicht durchs Land touren, um Sex zu haben»
Troye Sivan wehrt sich gegen die Behauptung in einer Klatschkolumne, er sei nur auf US-Tournee, um sich unterwegs bei Grindr zu vergnügen und Sex zu haben.
«Interview mit dem Vampir»: Toxische schwule Liebe radikal neu erzählt
Sam Reid und Jacob Anderson sind ein packendes Paar in der Anne-Rice-Serienadaption. Jetzt kann man Staffel 2 kaufen.
«Liebe muss über Hass triumphieren»: Tausende feiern Malta Pride
In dieser Woche erstrahlte Malta wieder in den Farben des Regenboges. Tausende gingen bei der Pride Parade am Samstag auf die Strasse und sorgten für Sichtbarkeit der queeren Community.
Mitarbeiter missbraucht? Vorwürfe an Ex-Chef von Abercrombie & Fitch
Dem einstigen Geschäftsführer von Abercrombie & Fitch Mike Jeffries und seinen Partner wird vorgeworfen, Mitarbeiter sexuell ausgebeutet zu haben. Einige sprechen von Misshandlung, andere behaupten, ihnen seien Drogen gespritzt worden.