US-Moderator Andy Cohen: Alle Leihmütter sind Rockstars!
Der US-Moderator ist zum zweiten Mal Vater geworden
Der TV-Star Andy Cohen («Watch What Happens Live») hat die Geburt seines zweiten Kindes öffentlich gemacht und besonders seiner Leihmutter gedankt.
Für das Schwesterchen gab’s erstmal einen Kuss auf die Wange: Der dreijährige Sohn von US-Moderator Andy Cohen scheint seine neugeborene Schwester Lucy bereits ins Herz geschlossen zu haben. Auf Instagram postete Cohen ein Foto seiner beiden Kinder.
In einem Video, auf dem der 53-Jährige mit dem schlafenden Baby im Arm zu sehen ist, sagt Ben zudem aus dem Off: «Ich liebe sie». Cohen antwortet: «Sie liebt dich!»
Der TV-Star («Watch What Happens Live») hatte am Freitag die Geburt seines zweiten Kindes öffentlich gemacht und seiner «Rockstar Leihmutter» gedankt. «ALLE Leihmütter sind Rockstars, nebenbei.» Cohen, der seine Homosexualität öffentlich selbst thematisiert, hatte schon für Benjamins Geburt die Hilfe einer Leihmutter in Anspruch genommen.
Zu seiner ersten Tochter gratulierten ihm Stars wie Sarah Jessica Parker, Naomi Campbell, John Mayer und Amy Schumer.
Zuvor hatte Cohen das «Don’t Say Gay»-Gesetz in Florida kritisiert (MANNSCHAFT berichtete). Er erklärte, die Republikaner gäben vor, «ein Problem zu lösen, das nicht existiert». Eltern im US-Bundesstaat Florida können künftig die Schule verklagen, wenn eine Lehrperson im Klassenzimmer über LGBTIQ-Themen spricht.
Der Moderator weiter: «Es gibt keine Massenverschwörung von Kindergärtnerinnen, die planen, Kindern beizubringen, schwul zu sein», sagte er. «Man verängstigt die Leute, damit sie Hass auf die LGBTIQ-Community auszuspucken.»
In Israel können schwule Paare seit diesem Jahr mithilfe einer Leihmutter Eltern werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Irlands Premier will mit Papst über LGBTIQ-Rechte sprechen
Bei dem Treffen in Dublin werden aber homofreundliche Organisationen nicht zugelassen. Dass die Kirche immer wieder betont werde, dass alle willkommen seien, sei nichts als ein PR-Slogan, kritisiert We Are Church Ireland.
«Postcards from London»: Sex und die schönen Künste
„Postcards from London“ hat das Zeug zum Kultfilm. Regisseur Steve McLean siedelt seine selbstironische Ode an die Kunst der käuflichen Liebe in einem hochstilisierten Soho der Gegenwart an.
60 ist das neue 40 – Happy Birthday, Madonna!
Unser Gastautor Marcel Weber erfand die Madonnamania-Party im Berliner SchwuZ und veranstaltet sie seit 18 Jahren.
Neue Single: Janet Jackson verlängert den Sommer
Janet Jackson hat nach drei Jahren Pause ihre neue Single „Made For Now“ veröffentlicht, zusammen mit dem Daddy Yankee („Despacito“).