US-Konservative schäumen – weil die Buttigiegs Eltern geworden sind
Es gibt Kritik, Häme und Falschmeldungen
US-Verkehrsminister Pete Buttigieg und sein Ehemann haben vergangene Woche ihren Nachwuchs der Öffentlichkeit präsentiert. «Wir freuen uns, Penelope Rose und Joseph August Buttigieg in unserer Familie zu begrüssen», schrieb er bei Twitter. Konservativen Christ*innen gefällt das gar nicht.
Ende August hatte Minister Pete Buttigieg bereits bekanntgegeben, sein Mann Chasten und er seien Eltern geworden. Nun zeigte er sich mit seinem Mann und den Kindern (MANNSCHAFT berichtete). Christlich-konservativen Politiker*innen gefällt das gar nicht.
«Wo sind die Mütter?» fragte etwa Lila Rose, eine in den USA bekannte Anti-Abtreibungs-Aktivistin. Sie erklärte mitleidig via Twitter: «Ich fühle mit diesen Säuglingen».
Denken Sie an diese Kinder, die ihrer Mutter für immer beraubt wurden!
«Wie kann man von diesem Foto nicht schockiert sein?» twitterte eine der grössten Anti-LGBTQ-Organisationen in Frankreich, Manif Pour Tous – die als Vorbild für die deutsche Demo-für-alle-Bewegung diente. «Nicht zufrieden damit, diese Babys gleich nach der Geburt ihrer Mutter wegzunehmen, nahmen diese beiden Männer auch ihr Krankenhausbett mit. Denken Sie an diese Kinder, die ihrer Mutter für immer beraubt wurden.»
Die rechtspopulistische Gruppe verwendete den Hashtag #GPA, der sich auf Leihmutterschaft bezieht. Dabei redeten die Buttigieges über Monate über eine Adoption. Laut Washington Post hatte das Paar seit einem Jahr versucht, ein Kind zu adoptieren. Neben der Teilnahme an Elternworkshops setzte das Paar ihre Namen auch auf Adoptionslisten, die es ihnen ermöglichen sollte, ein ausgesetztes oder kurzfristig abgegebenes Baby aufzunehmen.
Manif Pour Tous hat den Tweet gelöscht, aber @ParisPasRose hat einen Screenshot gespeichert.
Saundra McDowell, die letztes Jahr als Republikanerin für das Amt des Gouverneurs von Missouri kandidierte, aber in den Vorwahlen verlor, war eine von vielen, die die Buttigiegs online angriffen. «Warum liegen sie beide im Krankenhausbett, als hätten sie diese Babys selber geboren?», fragte sie. Für sie bedeutete das Foto im Krankenhausbett, dass die Männer die Kinder nur aus egoistischen und narzisstischen Gründen adoptiert hätten.
Auch der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte kürzlich, er könne sich mit seinem Ehemann gut ein Leben als Eltern vorstellen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Boris Palmer soll sich bei LGBTIQ-Community entschuldigen
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Tübingen geht auf Distanz zu Oberbürgermeister Palmer. Der müsse stärker auf seine Wortwahl achten, fordern sie.
Rosa von Praunheim dreht Film über schwulen Serienmörder
Die Dreharbeiten zum Film «Teuflische Tropfen», der bisher als «Tödliche Tropfen“ angekündigt war, sind abgeschlossen, der Regisseur will ihn auf der Berlinale 2019 zeigen.
Bisher grösste Jerusalem Pride – trotz Gegendemos
Vor drei Jahren hatte ein strengreligiöser Jude bei der Parade eine 16-Jährige erstochen. Diesmal blieb es ruhig. Aber es gab Gegendemos.
Lesben homophob beleidigt und mit Bierglas verletzt
Ein 35-jähriger Mann soll einer der Frauen ein Bierglas an den Kopf geschlagen haben, sie erlitt eine Kopfplatzwunde und kam ins Krankenhaus.