#mequeer: «Der ist schwul, aber sonst wirklich nett»
Die Geschichten, die queere Twitter-User erzählen, reichen von Selbstzensur über dumme Sprüche bis hin zu Gewalterfahrungen.
Trans Person in Berlin mit Steinen beworfen und verletzt
Der 25-Jährige „Mann in Frauenkleidern“ wurde beleidigt und getreten und von den Angreifern schließlich mit einem Pflasterstein beworfen.
Uganda soll erstes LGBTIQ-Zentrum bekommen
Die trans Frau Alicia aus Uganda schreibt in ihrer Petition: „Ich wurde permanent schikaniert und musste von der Schule abgehen.“ Nach ihrem Coming-out setzte ihr Vater sie vor die Tür.
Für schwul gehalten – Mann mitten in Wien verprügelt
«Was willst du, du schwule Sau? Sollen wir dir zeigen wie wir mit euch verfahren in unserem neuen Österreich?», riefen die Angreifer.
Hedwig von … wer? – Bus der «Demo für alle» ignorieren!
Die LGBTIQ-Akitivisten von »Enough is Enough» rufen zur Gelassenheit auf. Wenn die Vielfalt-Gegner mal wieder versuchen, ihre Homophobie, Transphobie und generelle Menschenfeindlichkeit unter das Volk zu bringen, möge man sie herzlich ignorieren.
Mann in Berlin homophob beschimpft und geschlagen
An einer Haltestelle unweit vom Alexanderplatz wurde der 35-Jährige erst beleidigt, dann mit der Faust geschlagen.
Grüne: LGBTIQ und Frauen schutzlos in deutschen AnkER-Zentren
Die besonderen Bedarfe von Frauen und LGBTIQ werden im beschleunigten Verfahren nicht gesehen, kritisieren die Grünen. Sie fordern eine Abkehr von Seehofers Kurs – er sei „unmenschlich und unverantwortlich“.
AfD: Eheöffnung verfassungswidrig – Klage in Karlsruhe angestrebt
Die AfD sieht im Gesetz zur Eheöffnung in Deutschland erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken – eine Überprüfung dieses Gesetzes auf seine Verfassungsmäßigkeit sei deshalb geboten.
Pink Cross ruft zu Sammelanzeige gegen Homophobie auf
Die Organisiation will diskriminierende und ehrverletzende Meinungsäusserung gegen Schwule und Lesben ahnden lassen! Deshalb plant sie eine Sammelstrafanzeige und hofft, dass sich möglichst viele Leute anschliessen.
Als 3000. Unternehmen – rbb unterzeichnet Charta der Vielfalt
Das Haus setze damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz im eigenen Haus, betonte die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Alle Mitarbeiter sollen laut Zielen der Charta Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter usw.
Die Schweiz rückt LGBTIQ-Diskriminierungsschutz etwas näher
Der Nationalrat beschliesst mit 118 zu 60 Stimmen die Erweiterung der Anti-Rassimusstrafnorm auf die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität. Nun muss die Vorlage noch durch die kleine Kammer.
Schule und sexuelle Vielfalt? Deutschland braucht Nachhilfe!
Schüler haben nicht die gleichen Chancen, wenn sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung beleidigt und ausgegrenzt werden, sagt der Soziologe Klemens Ketelhut von der Heidelberg School of Education. Bei Lehrern und Lehramtsstudenten herrsche noch eine große Überforderung bei den Themen trans, inter, aber auch asexuell.
Berliner Charité tritt Bündnis gegen Homophobie bei
Die Charité ist das älteste Berliner Krankenhaus und mit rund 17.500 Beschäftigten der zweitgrößte Arbeitgeber in Berlin und – sie steht für Vielfalt.
Nach homophobem Überfall: Tausende demonstrieren in Paris
Der Co-Vorsitzende einer französischen LGBTIQ-Organisation wurde vergangene Woche in Paris verprügelt. An einer Demo gegen Hassverbrechen gegen Queers nahmen jetzt Tausende Menschen teil.
Trans* Day of Remembrance: Mehr Schutz und Sensibilisierung gefordert
Mit dem Trans* Day of Remembrance (TDoR) wird seit 20 Jahren den Opfern von transfeindlicher Gewalt gedacht. Zum TDoR am 20. November fordert Bundesvereinigung Trans* e.V. (BVT*) mehr Sensibilisierung und Schutz vor transfeindlichen Straftaten
Warum sich der Völklinger Kreis nicht klar von der AfD abgrenzt
Dem Völklinger Kreis (VK) lag bei der Jahresversammlung ein Antrag zur Abstimmung vor, wonach eine gleichzeitige Mitgliedschaft in VK und AfD ausgeschlossen werden sollte. Er wurde abgelehnt.
Nach homophoben Äusserungen: Kevin Hart sagt Oscar-Moderation ab
In den Jahren zwischen 2009 bis 2011 twitterte der Hollywoodstar eine Reihe von homophoben Äußerungen. Die fallen ihm jetzt auf die Füsse.
21-Jähriger in Münchner U-Bahn als «Transe« beschimpft und geschlagen
In der Münchner U-Bahn wurde am Sonntag ein 21-jähriger bisexueller Mann beleidigt und geschlagen. Auf Facebook klagt er die mangelnde Zivilcourage der anderen Fahrgäste an.
Lasst uns out und sichtbar sein – auf ein gutes 2019!
Bekanntschaften und Freundschaften, die Heteros mit Schwulen und Lesben eingehen, können deren Vorbehalte und Vorurteile gegenüber sexuellen Minderheiten reduzieren.
Mit den Warwick Rowers sieht 2019 echt gut aus
Die sexy Ruderer aus Warwick feiern mit ihrem Kalender 10-jähriges Jubiläum.
Im Knast die Liebe gefunden
Drogen, Gewalt und überfüllte Zellen: Trotz täglichen Anfeindungen und prekären Bedingungen hat sich ein Paar in einem Gefängnis in Costa Rica kennen und lieben gelernt.
Offen schwul: Bilal Hassani singt für Frankreich beim ESC
Am Samstagabend wurde Bilal Hassani mit „Roi“ („König“) zum Sieger des nationalen ESC-Vorentscheids in Frankreich gekürt. Der offen schwule Sänger fährt im Mai nach Tel Aviv.
Frankreich führt Kampagne gegen LGBTIQ-Mobbing an allen Schulen ein
Frankreich hat der Homo- und Transphobie im Schulalltag den Kampf angesagt. Eine nationale Kampagne soll die Akzeptanz und das Wohlergehen von LGBTIQ-Schüler*innen fördern.
FDP: Bundesregierung tut zu wenig gegen Homo- und Transphobie im Sport
Die FDP wollte vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wissen, wie es um die Bekämpfung von Homophobie im Sport steht. Die Antworten sind teilweise ernüchternd.
Homophobie in Berlin: 25-Jähriger leicht verletzt
In einem U-Bahnhof in Kreuzberg kam es in der Nacht zu Freitag zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Vorangegangen war eine homophobe Beleidigung.