LSVD: Thüringen muss Erweiterung der sicheren Herkunftsstaaten ablehnen
Thüringen muss die Erweiterung der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ ablehnen, meint der LSVD. Grund: Dort würden Menschenrechte verletzt und Homosexuelle verfolgt.
Schwuler Thüringer könnte Chef der Jungen Union werden
Der bisherige JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak war auf dem CDU-Bundesparteitag im Dezember zum Generalsekretär der Partei gewählt worden. Der offen schwule Stefan Gruhner könnte ihn beerben.
Er kämpfte gegen § 175: Jurist Holbein soll rehabilitiert werden
Anlässlich des 50. Jahrestages der Reform des „Homosexuellenparagrafen“ 175 fordern über 50 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft die Rehabilitierung des thüringischen Juristen Dr. Hans Holbein (1864-1929).
Von wegen Homosexuelle zählen – AfD verliert vor Gericht
Dorothea Marx (SPD) hatte von einer Forderung der AfD Thüringen nach einer Zählung von LGBTIQ gesprochen, nachdem die Partei Zahlenangaben gefordert hatte. Das muss die AfD hinnehmen, entschieden jetzt die Richter in Köln.
Streit um Regenbogenflagge: Polizei unter Beschuss
Ein Shitstorm gegen die Berliner Polizei wegen des Regenbogen-Symbols überdeckt das eigentliche Problem: Rechte Netzwerke innerhalb der deutschen Polizeibehörden.
Uni Jena soll Forschungszentrum zu Homosexualität bekommen
Mehr als 90 Wissenschaftler*innen und Politiker*innen fordern ein Forschungszentrum zu Homosexualität an der Universität Jena.
Thüringen soll Hassgewalt gegen LGBTIQ bekämpfen
Der LSVD Thüringen fordert konkrete Schritte von neuer Landesregierung gegen Homo- und Transfeindlichkeit. Am Freitag wurde der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken vorgestellt.
So wenig Vertrauen geniesst die Polizei in der LGBTIQ-Community
Das Vertrauen in die Behörde, deren Mitarbeiter*innen «Freund und Helfer» sein sollen, ist nicht besonders ausgeprägt, zeigt die Umfrage auf MANNSCHAFT.com.
Nach Aufschrei über Tabubruch – Kemmerich tritt zurück
Der FDP-Mann Thomas Kemmerich hat sich in Thüringen von CDU & AfD zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Das Entsetzen ist gross, auch in der LGBTIQ-Community.
«Die AfD bekämpft die offene Gesellschaft, für die die FDP eintritt»
Mehr als jeder zweite Thüringer (57 Prozent) will die Auflösung des Landtags und Neuwahlen. Dafür ist auch Michael Kauch, Bundesvorsitzender der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL).
Weimars Partnerstadt soll Anti-LGBTIQ-Kurs verlassen!
Seit Mitte des vergangenen Jahres haben sich 37 Landkreise und 55 Gemeinden in Polen ein LGBTIQ-feindliches Label gegeben, darunter auch die Partnerstadt von Weimar: Zamość.
«Andere backen Bananenbrot – wir machen etwas Sinnvolles»
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gilt in Jena eine Pflicht zum Tragen von Mundschutz etwa in Geschäften. Andernorts tragen Menschen bereits Masken – freiwillig. In vielen Initiativen werden sie genäht. Ein Modedesigner wird dafür kritisiert, dass er Geld für seine Arbeit nimmt.
Thüringer Städte irritiert über Polens «LGBT-freie Zonen»
Der LSVD hatte über 300 Bürgermeister*innen angeschrieben und sie gebeten, LGBTIQ-feindliche Resolutionen anzusprechen und zu handeln. Das Antwortschreiben der Stadt Weimar liegt nun vor. Auch Gotha hat sich geäussert.
Erstmals CSD Thüringen – Vereine planen gemeinsame Parade
Erstmals soll es dieses Jahr eine gemeinsame Parade zum Christopher Street Day (CSD) für ganz Thüringen geben. Die Gruppen hinter den Demonstrationen in Erfurt, Gera, Jena und Weimar haben sich angesichts der Corona-Pandemie zu diesem Schritt entschlossen, teilte das CSD-Thüringen-Bündnis am Freitag an.
«Wir denken an die Homosexuellen, die unter Nazi-Verfolgung litten»
Am Sonntagnachmittag findet eine Gedenkfeier für die sogenannten Rosa-Winkel-Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald statt, auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und Justizminister Dirk Adams (Grüne) nehmen teil.
Der erste CSD Thüringen soll in Weimar stattfinden
Die Macher*innen hinter Thüringens Veranstaltungen zum Christopher Street Day tun sich in diesem Jahr zusammen. Sie hoffen, dass die Pandemie eine gemeinsame Parade im Herbst zulässt.
Erfurt will «Hass-Bus» der Demo für alle stoppen
Der sogenannte «Hass-Bus» der Demo für alle tourt wieder durch Deutschland. Am Sonntag machen die erzkonservativen Aktivist*innen Station in Erfurt.
Der Landtag in Thüringen erstrahlt zum CSD in Regenbogenfarben
Anlässlich der Aktionswoche zum CSD wird am Montag das Hochhaus des Thüringer Landtags in den Farben der Regenbogenflagge erstrahlen. Darüber hinaus soll erstmals die Flagge vor dem Parlament wehen.
Von München bis Kiel – So wird CSD gefeiert
Am Samstag gingen wieder in ganz Deutschland Mitglieder der #LGBTIQ Community und ihre Freund*innen auf die Strasse, um für gleiche Rechte und #Vielfalt zu demonstrieren. #Altenburg #Kiel #München #Leipzig
++ Kritik an Habecks Katar-Reise ++ CSD Saar kommt wieder ++
#LGBTIQ-News aus #Deutschland ++ Vandalismus in Schule in Ahaus #NRW ++ MDR-Rundfunkrat mit LGBTIQ-Vertretung #LSVD ++
Queers in Thüringen: Zwischen Drohungen und Hoffen auf Toleranz
Die ersten #CSD-Termine 2022 sind bekannt, es könnten weitere Städte dazukommen. Das ist nicht nur mit Vorfreude verbunden. Auch über 50 Jahre nach den #Stonewall Riots leben viele Menschen mit Angst.
AfD-Spender will 100.000 Euro von der Partei zurück
#Berlin Ein Unternehmer spendete der #AfD einen sechsstelligen Betrag, nun hat er Klage auf Rückzahlung eingereicht. Das habe auch mit den #transfeindlichen Ausfällen gegen @GansGruen zu tun.
++ Potsdamer CSD zurück ++ Brauchen wir genderneutrale Preise? ++
Überblick: #LGBTIQ-News aus #Deutschland ++ #SPD-Queers: Weg mit «Diskretionsgebot!» bei Geflüchteten ++ Weimar: Urteil pro Zerstörung der #Regenbogenflagge ++ #LSVD
Thüringen: Mögliche Todesfälle durch rechte Gewalt werden überprüft
#Thüringen Die Opferberatungsstelle #ezra hat seit 1990 in 11 Todesopfer rechter Gewalt gezählt. Der letzte registrierte Fall betrifft d. Tod eines Mannes in #Altenburg nach Angriff mit #homofeindlicher Motivation.
++ 3000 Menschen zu CSD Jena erwartet ++ Hamburg hisst Flagge ++
#LGBTIQ New aus #Deutschland Berlins Senatsverwaltung kritisiert den Einsatz von mutmasslich extrem rechten Ordnern beim #CSD #Berlin und fordert Aufklärung. ++ Rund 4000 #Affenpocken-Impfdosen für #NRW ++