Polen: Demos gegen homophobes Gesetz gegen Sexualkunde
In Polen haben Tausende gegen ein Gesetzesvorhaben demonstriert, mit dem sich Lehrer*innen für Sexualkunde-Unterricht eine Gefängnisstrafe einhandeln könnten. Darin wird Homosexualität mit Pädophilie gleichgesetzt.
«Stop pedofilii» – Macht Polen Sexualkunde strafbar?
Das polnische Parlament stimmt an diesem Donnerstag über ein Gesetz ab, mit dem Menschen, die «Frühsexualisierung» betreiben, für bis zu drei Jahre inhaftiert werden sollen.
Erfurt will «Hass-Bus» der Demo für alle stoppen
Der sogenannte «Hass-Bus» der Demo für alle tourt wieder durch Deutschland. Am Sonntag machen die erzkonservativen Aktivist*innen Station in Erfurt.
Staffel 4: Netflix gibt die Fortsetzung von «Sex Education» bekannt
Fans der beliebten #Serie @sexeducation können sich freuen: #Netflix gab am Wochenende bekannt, dass sie die Story von Otis, Eric, Adam und Maeve um eine vierte Staffel verlängern. #LGBTIQ #queer
«Reunion mit Bullen-Eiern»: Podcast «schwanz & ehrlich» ist zurück
#Düsseldorf – Nach einer Kreativpause melden sich #MichaelOverdick, #MirkoPlengemeyer und @toensfeuerborn mit ihrem queeren #Podcast «schwanz & ehrlich» zurück. #LGBTIQ #Sextalk
«No Sex, Please»: Britische Regierung will spätere Sexualkunde
Über Geschlechtsverkehr sollen Schüler*innen frühestens mit 13 Jahren etwas lernen, über Transidentität gar nichts mehr. Will die konservative Regierung das Thema für den Wahlkampf nutzen?
Wenn junge Queers in Afrika Diskriminierung und Demütigung erfahren
In Afrika wächst die grösste Jugendgeneration der Welt heran: Drei von fünf Menschen auf dem Kontinent sind jünger als 25 Jahre. Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts beleuchtet Schlüsselbereiche für die sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung von Jugendlichen in Afrika und zeigt die grössten Versorgungslücken auf.