Kevin Kühnert geht ungern mit seinem Partner Hand in Hand
Homophobie ist aus Sicht von SPD-Politiker Kevin Kühnert immer noch weit verbreitet. In einem Interview erzählt er, welche Konsequenzen er für sein Privatleben zieht.
«Grotesk»: Verena Dietl schlägt Einladung von Glaubenskonferenz aus
Glaube dürfe nicht missbraucht werden, um politische Herrschaftsansprüche zu begründen und marginalisierte Menschen in ihren Grundrechten zu verletzen.
«Queer zu sein ist immer noch ein Sicherheitsrisiko»
Im Herbst finden Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen statt. Die überparteiliche Initiative Brand New Bundestag unterstützt 20 Kandidat*innen, mit 3 haben wir gesprochen. Was sie eint: Sie sind alle queer.
«Erpressung»? CSD stellt Forderungen an Kai Wegner für Pride-Teilnahme
Darf der Regierende Bürgermeister wie im Vorjahr den CSD in Berlin eröffnen? Eigentlich ist das Tradition. Aber diesmal gibt es Vorbehalte.
«Ihr Schwu***eln!» – Verletzter SPD-Politiker Ecke in Sachsen operiert
Vier Unbekannte attackieren den Europawahl-Spitzenkandidaten der sächsischen SPD beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden. Zahlreiche Politiker verurteilten den Angriff scharf.
Europas Sozialdemokratie: Kampf gegen rechte Queerfeindlichkeit
Pressefreiheit, Rechtsstaatlichkeit und die Rechte von Frauen und LGBTIQ würden sonst eingeschränkt.
++ Reizgas gegen queere Veranstaltung ++ AfD will LGBTIQ-Aufklärung verbieten ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ++ Lesbisches Paar in Neukölln gewaltsam angegriffen ++ FDP setzt sich in Sachsen-Anhalt für Baden «oben ohne» für alle Geschlechter ein
SPD-Aussenpolitiker Michael Roth: Nach Bundestagswahl bin ich raus
Michael Roth gilt als selbstbewusst, meinungsstark. In der SPD mischt er seit langem vorn mit. Nun teilt der offen schwule Politiker überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Die Gründe lassen aufhorchen.
++ LSVD für NS-Gedenken ++ Queer-Beauftragter sorgt für Tumult ++
Unsere LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 11. März 2024. ++ LSVD würdigt 30 Jahre Abschaffung des §175 ++ Homophobe Beleidigung führt zu Körperverletzung ++
Berlin plant Runden Tisch zu queerfeindlicher Hasskriminalität
Straftaten gegen queere Menschen in Berlin nehmen laut Senat zu. Nun soll an einem Runden Tisch besprochen werden, was dagegen zu tun ist.
Umfrage-Hammer: AfD bei Schwulen beliebteste Partei
Bei homosexuellen, bisexuellen und trans Männern ist die AfD die beliebteste Partei. Zumindest bei jenen, die die Dating-App Gay Romeo nutzen.
++ Stuttgart Pride muss umdisponieren ++ Dresden-Fans wegen Hetze angeklagt ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ++ Kevin Kühnert verteidigt Direktmandat ++ Twenty4Tim auf Platz 1 der Charts ++
AfD gegen Pride-Flagge vor öffentlichen Gebäuden: «Symbol einer Sekte»
Zu besonderen Anlässen wie dem CSD werden Regenbogenflaggen vor öffentl. Gebäuden gehisst. Die AfD lehnt dies ab und brachte einen entspr. Antrag in den Landtag ein. Andere Fraktionen widersprachen deutlich.
«Historisch!» – LGBTIQ sollen unter Schutz des Völkerstrafrechts!
Berlin. LGBTIQ unter Schutz des Völkerstrafrechts! Die Verfolgung v. im Ausland verübten Kriegsverbrechen u. Verbrechen gegen d. Menschlichkeit soll verbessert werden
Politisches Comeback: Michael Adam ist Bürgermeister von Bodenmais
Als Deutschlands jüngster Landrat machte Michael Adam einst Schlagzeilen. Nach einer mehrjährigen Pause in der Kommunalpolitik kehrt er nun zurück: als Bürgermeister von Bodenmais.
«Wir lieben dich dafür» – Klaus Wowereit wird 70
Berlin. Der ehem. Reg. Bürgermeister Klaus Wowereit wird 70. Im Jahr 2001 outete er sich mit d. legendären Satz «Ich bin schwul u. das ist auch gut so». Drei Schwule gratulieren, u.a. aus der CDU u. aus Österreich.
«Damit niemand mehr für privates Tinder-Profil belangt werden kann»
Wohlverhaltenspflicht bei der Bundeswehr – Kommandeurin @AnaBiefang hatte wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis erhalten und war deswegen vor Gericht gezogen. Nun wurden die Richtlinien geändert.
16 % empfinden Ekel, «wenn Homosexuelle sich in der Öffentlichkeit küssen»
Befragung für d. Friedrich-Ebert-Stiftung: Rechtsextreme Einstellungen haben in der dt. Bevölkerung stark zugenommen. 16 % empfinden Ekel, «wenn Homosexuelle sich in der Öffentlichkeit küssen»
Tag der offenen Tür im Landtag: «Wie definieren Sie Mann und Frau?»
#Erfurt Beim Tag der off. Tür können Bürger*innen Einblick in die Arbeit d. Parlaments erhalten. Auch dieses Jahr nutzten viele die Gelegenheit u. stellten Fragen wie «Wie definieren Sie Mann und Frau?» #gender #geschlecht
++ Pride-Flagge an Siegessäule ++ Staatsanwaltschaft schafft LGBTIQ-Beauftragten ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ++ Zwischenfälle mit LGBTIQ-Ansprechpersonen bei CSD in Kiel ++ Mehr politisch motivierte rechte Straftaten in Brandenburg ++
++ CSD Frankfurt sammelt Spenden ++ Rechte Vorfälle an Schule ++
LGBTIQ News aus Deutschland ++ Muss CSD in Frankfurt ausfallen? ++ RheinlandPfalz: Queer-Beauftragter tritt zurück ++ Kevin Kühnert will nicht SPD in Berlin führen ++
SPD will stärker gegen Diskriminierung vorgehen
Berlin – Wer bei der Suche nach einer Stelle oder einer Wohnung Diskriminierung erlebt, setzt sich dagegen nur selten zur Wehr. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu nun mehrere Vorschläge erarbeitet
«Dramatisch» – Täglich 4 Straftaten gegen LGBTIQ
Deutschland – Über 1400 Straftaten gegen LGBTIQ. Die aktuellen Zahlen über queerfeindliche Hasskriminalität sind alarmierend, sagt @ulle_schauws, Sprecherin f. Queerpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion.
Franziska Giffey will weiter «gute Queer-Politik» für Berlin
Berlin – @FranziskaGiffey hat die Entscheidung ihrer Partei für Koalitionsverhandlungen mit der CDU verteidigt. Und will weiter «gute Queer-Politik» für die dt. Hauptstadt
++ Vielfalt-Qualität in München ++ Queeres ukrainisches Kurzfilmprogramm ++
LGBTIQ-News aus #Deutschland ++ SPD gegen sexualisierte Gewalt im Netz ++ Neues Arbeitsrecht kommt in Bayerns Bistümern ++