«Du Homo!» – Familienministerin sagt Mobbing den Kampf an
Bundesweit sind in Deutschland 168 „Respekt Coaches“ im Einsatz: Sozialarbeiter*innen, die sich jenseits des Unterrichts mit Konflikten auseinandersetzen.
Coming-out in der Schule? So verschieden sind die Erfahrungen
62% aller Sechstklässler*innen und 54% aller Neunt- und Zehntklässler*innen haben mindestens einmal „schwul“ oder „Schwuchtel“ als Schimpfwort verwendet. Wir haben prominente Schwule gefragt, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben.
Frankreich führt Kampagne gegen LGBTIQ-Mobbing an allen Schulen ein
Frankreich hat der Homo- und Transphobie im Schulalltag den Kampf angesagt. Eine nationale Kampagne soll die Akzeptanz und das Wohlergehen von LGBTIQ-Schüler*innen fördern.
Kieler Jamaika-Koalition startet Initiative gegen «Homoheiler»
Die Koalition aus CDU, Grünen und FDP wird eine Initiative gegen «Homoheiler“ in den Landtag einbringen. Die Landesregierung soll sich im Bundesrat für ein Verbot von Konversationstherapien an Homosexuellen einsetzen.
Homophobie in US-Kleinstadt – eine Dragqueen schlägt zurück
Homophobie in einer US-Kleinstadt? Hier wird zurückgeschlagen, mit den Waffen einer Dragqueen. Wir zeigen in der Queerfilmnacht das Comedydrama «Freak Show», das nicht nur vor der Kamera toll besetzt ist
Farbe bekennen: Was es heisst, ein «Ginger» zu sein
Seit ein paar Jahren gibt es einen grossen Hype um rothaarige Kerle. Ist nun alles gut? Martin Busse spricht darüber, was es heisst, ein «Ginger» zu sein.
Schwuler US-Teenager begeht nach Mobbing Selbstmord
Der offen schwule Nigel Shelby aus Huntsville im US Bundesstaat Alabama hat sich umgebracht, nachdem der 15-Jährige in der Schule gemobbt worden war.
Mit M wie Mut gegen Mobbing kämpfen
Ein Verein aus Mitteldeutschland kämpft gegen Mobbing: Neben der Aufklärung in Schulen, Vereinen und Privatpersonen sind die Mitglieder in der LGBTIQ-Szene unterwegs, u. a. auf deutschen Pride-Events.
«Ich bin schwul, und das war ich auch schon mit 4»
Treffen sich zwei schwule Moderatoren auf dem Klo … Martin Tietjen hat Jochen Schropp für seinen Promi-Talk „Hosen Runter“ verhört.
Schwules Mitglied aus Kirchgemeinderat gemobbt
Wegen seiner sexuellen Orientierung wurde ein Mann von seinen Ratskolleg*innen der Kirchgemeinde Melchnau gemobbt.
Homophobe Kirchenratspräsidentin tritt zurück
«Homosexualität hat in der Gemeindeleitung keinen Platz» – mit dieser Einstellung hatte Chantal Lanz, Kirchenratspräsidentin von Melchnau, Schlagzeilen gemacht. Nun ist sie zurückgetreten.
«Totsch» – Coming-out im Klassenzimmer
Sunil Mann hat sein erstes Jugendbuch geschrieben. Eine Geschichte in einfacher Sprache soll 12- bis 16-Jährigen einen Zugang zu den Themen Homosexualität und Coming-out verschaffen.
Jonathan van Ness über seine HIV-Diagnose und Missbrauch
Jonathan van Ness zeigt sich in «Queer Eye» stets von seiner unbeschwerten und humorvollen Seite. In «Over the Top» spricht der 32-Jährige über Tiefpunkte in seinem Leben, darunter seine HIV-Diagnose.
Dr. Gay – Ich habe Angst vor dem Duschen im Klassenlager
Ich bin schwul und ungeoutet und fahre ins Klassenlager. Ich habe Angst, mit meinen Schulkollegen zu duschen. Was kann ich tun, damit ich keine Erektion kriege?
Suizid nach Zwangsouting: Homophober Staatsanwalt schlampt
Mobbing und ein Zwangsouting trieben den 16-jährigen Channing Smith in den Selbstmord. Jetzt untersucht ausgerechnet ein homophober Staatsanwalt den Fall.
«Achtung schwul» – Wikipedia-Eintrag von Hitzlsperger gehackt
Der Wikipedia-Eintrag zum ehemaligen deutschen Nationalspieler Thomas Hitzlsperger wurde offenbar gehackt. Dort wurde am Montag vor seiner Homosexualität gewarnt.
Danke, Manfred Bruns! Abschied von einem Kämpfer
Am Freitag gedachte der LSVD Manfred Bruns im Rahmen einer öffentlichen Feier im Rathaus Berlin-Schöneberg und würdigte sein Lebenswerk.
Morddrohungen und Hakenkreuze gegen schwules Paar
Manuel und Danny sind seit elf Jahren zusammen, im Juli haben sie geheiratet. Doch in Köln-Weidenpesch, wo sie wohnen, werden sie angefeindet, geschlagen und erhalten Morddrohungen.
Homophobie in Kirchgemeinde Melchnau: Ratsmitglieder entlastet
Der Untersuchungsbericht zum homophoben Mobbing im Kirchgemeinderat Melchnau kritisiert die ehemalige Präsidentin, ohne weitere Massnahmen anzukündigen.
«Tatort» über Mobbing und Mord an einem schwulen Schüler
Die Kölner TV-Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln im Mordfall an einem 17-jährigen schwulen Schüler. Seine Leiche wurde nackt an einem Seeufer bei Köln gefunden.
Im Job als Schwuchtel beschimpft – 27.000 Euro Entschädigung
Einem homosexuellen Mann, der von einem Arbeitskollegen als «Schwuchtel» bezeichnet wurde, wurden in Irland jetzt 27.000 EUR zugesprochen.
«Nicht Homosexualität ist gefährlich – sondern Homophobie»
Mal singt er gegen Rassismus, mal gegen Homophobie, gegen Gaffer oder Umweltzerstörung – und ist dabei stets virtuos und gescheit: Bodo Wartke.
«Totsch» für Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert
Sunil Mann hat sein erstes Jugendbuch geschrieben. Eine Geschichte in einfacher Sprache soll 12- bis 16-Jährigen einen Zugang zu den Themen Homosexualität und Coming-out verschaffen.
Grindr gehört jetzt drei Hetero-Männern
Grindr ist nun wieder in US-amerikanischer Hand. Die neuen Inhaber – drei heterosexuelle Männer – wollen die Dating-App zu einem «positiven Ort» machen.
Fast jede*r LGBTIQ-Jugendliche in den USA erlebt Mobbing
Laut einer neuen Studie wurde fast jeder queere Teenager in Amerika wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität unter der Trump-Regierung schonmal gemobbt. Die Erkenntnisse wurden im American Journal of Preventive Medicine von Forschern des Rudd Center für Lebensmittelpolitik und Adipositas an der University of Connecticut veröffentlicht.