Im «First Dates Hotel» sind wieder zwei queere Kandidaten am Start
Daniel trifft auf Darren
Im «First Dates Hotel» treffen Daniel aus Hamburg und Darren aus Berlin aufeinander. Daniel hofft, auf unkonventionellem Weg sein Perfect Match zu finden, während Darren sich nach wahrer Liebe sehnt.
Daniel (31), Personalsachbearbeiter aus Hamburg
Als Daniel ist «First Dates Hotel» eincheckt, liegt seine Nervosität auf eine Skala von eins bis zehn genau da: bei zehn. Doch er weiss dagegen zu arbeiten und öffnet erstmal einen Piccolo. Dass sich der 31-Jährige trotzdem auf so ein verrücktes Experiment wie Blind Dating im Fernsehen einlässt, sieht ihm ähnlich: «Ich liebe es, die Welt zu erkunden, neue Kulturen, Aktivitäten …»
Vielleicht findet er auf diese ungewöhnliche Weise sein Perfect Match? Auf herkömmlichem Wege wollte es bisher nämlich nicht klappen, eine Beziehung hatte der Hamburger bisher noch nie. «Ich flirte eher schüchtern, glaube ich», so der Personalsachbearbeiter über seine Flirt-Skills.
Zwar würde er sich als Gute-Laune-Verbreiter beschreiben, aber eben auch als jemanden, der sich nur langsam öffnet: «Mein Gegenüber denkt dann vielleicht, ich hätte kein Interesse. Aber das ist falsch.»
Neben seinem Job ist Daniel leidenschaftlicher Cheerleader, feuert mit seinem Team, bestehend aus Männern und Frauen, in der Halftime-Show beim Football an. Sportlich darf gern auch sein potenzieller Partner sein. Ansonsten lässt er sich überraschen, wenn Amor Roland Trettl für ihn auserwählt hat.
Sein Date ist Darren (23), Sales Advisor aus Berlin
Laut, herzlich und auf jeden Fall empathisch, «ich versuche immer jeden zu verstehen» – so würde sich Darren selbst beschreiben. Trotzdem wollte es mit Mr. oder Mrs. Right bisher nicht klappen. «Ich mach mir schon manchmal Sorgen darum, dass ich die wahre Liebe nicht finde», deshalb legt der 23-Jährige sein Liebesglück nun in die Hände von Roland Trettl und seinem Team.
Verliebt war der Berliner noch nie, auch das Dating-Leben ist für ihn neu: «Ich bin kein Kind der Traurigkeit. Aber so ein richtiges Date – das hatte ich noch nicht».
First Dates Hotel muss mir auf jeden Fall helfen, weil ich absolut nicht flirten kann. Ich krieg das nicht hin
Und weiter: «Ich hab keine Vorstellung, wie sich Liebe anfühlen könnte». Wen er liebt, da legt sich der Sales Advisor, der nebenbei im Club arbeitet, nicht fest: «Wenn ich mich verliebe, würde ich mich nicht auf ein Geschlecht festlegen, sondern den Charakter».
Der Mensch an seiner Seite müsste auf jeden Fall auch mit seiner Diagnose ADHS leben können. Etwas, das ihn selbst manchmal nervt, aber: «Das gehört zu und das sollte man auch lieben lernen». Was Darren ausserdem ausmacht: «Ich bin sehr auffällig, bunt und laut. Ich falle halt gerne durch meine Optik auf.»
Politische Rebellion, berauschende Musik, sexuelle Freiheit – die neue RTL-Serie «Disko 76» entführt in das Jahrzehnt der Umbrüche. Mit dabei ist auch Schauspieler Jannik Schümann (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
«Ein Coming-out sollte keine grosse Schlagzeile mehr sein»
In seinem ersten biografischen Buch erzählt Moderator Martin Tietjen „Geschichten, die man eigentlich nicht erzählen sollte“ – über sein erstes Mal, sein Debüt im Darkroom und das Coming-out.
Gib mir Tiernamen! Von Ottern, Bären und Wölfen
Gib mir Tiernamen! Schlank, behaart u. knuffig? Otter! Muskulös u. haarig? Natürlich ein Bär. Es gibt noch mehr Begriffe aus dem Tierreich, mit denen sich Schwule gerne beschreiben und kategorisieren
LGBTIQ-Geflüchtete in Thessaloniki: Hamza
Das Porträt über Hamza aus Marokko ist Teil unserer Serie über LGBTIQ-Flüchtlinge in Thessaloniki, die von der Supportgruppe Eclipse betreut werden. Bitte unterstütze auch du ihre Arbeit mit einer kleinen Spende.
«Postcards from London»: Sex und die schönen Künste
„Postcards from London“ hat das Zeug zum Kultfilm. Regisseur Steve McLean siedelt seine selbstironische Ode an die Kunst der käuflichen Liebe in einem hochstilisierten Soho der Gegenwart an.