«Gut gemacht»: Hitzlsperger über Coming-out von Jake Daniels
Der 17-Jährige ist erst der zweite aktive Fussballprofi, der seine Homosexualität öffentlich macht
Der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat den englischen Fussballprofi Jake Daniels vom FC Blackpool für dessen Coming-out gelobt.
«Gut gemacht», schrieb Hitzlsperger auf Englisch beim Kurznachrichtendienst Twitter und wünschte dem 17-Jährigen eine «wundervolle Karriere». Daniels hatte zuvor als zweiter aktiver Fussballprofi seine Homosexualität öffentlich gemacht (MANNSCHAFT berichtete).
Der Teenager, der erst vor Kurzem seinen ersten Profivertrag beim englischen Zweitligisten Blackpool unterschrieben hat, sagte in einem am Montag veröffentlichten Interview des Senders Sky Sports, er sei schwul. «Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das zu tun», sagte Daniels. «Ich fühle mich bereit, den Leuten meine Geschichte zu erzählen.»
Daniels ist bisher der einzige aktive Profifussballer in Europa, der diesen Schritt gegangen ist. Vor Daniels hatte sich bereits der 22 Jahre alte Australier Josh Cavallo von Adelaide United im vergangenen Oktober öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt. Auch dieser reagierte am Dienstag. Er sei «sehr stolz» auf Daniels‘ Mut, sagte Cavallo laut der englischen Zeitung «The Guardian».
Zuletzt hatte in England im Jahr 1990 der inzwischen gestorbene Justin Fashanu öffentlich über seine Homosexualität gesprochen. In Deutschland ging als bisher einziger Profi Ex-Nationalspieler Hitzlsperger nach dem Ende seiner Karriere diesen Schritt. Der 40-Jährige war zuletzt Vorstandsvorsitzender beim Bundesligisten VfB Stuttgart (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Basketballerin Deeshyra Thomas: «Am Ende ist alles Liebe»
Hochzeit, Babyglück, Meisterschaft: Bei Deeshyra Thomas ist in den vergangenen zwei Jahren viel passiert. Sportlich wie privat könnte die lesbische Berliner Basketballerin kaum glücklicher sein.
Tessa Ganserer will das Parlament verlassen
2025 wird die trans Politikerin Tessa Ganserer nicht mehr kandidieren. In einer ausführlichen Erklärung nennt die Grünen-Politikerin Gründe.
LGBTIQ-Kurznews Anschlag auf CSD Selbstbestimmung
LGBTIQ-Kurznews ++ Ermittlungen nach CSD Döbeln ++ Freie Wähler: Selbstbestimmung abgelehnt ++ Tag der offenen Moschee ++
Georgien schränkt die Rechte Homosexueller stark ein
Das Gesetz wurde mit klarer Mehrheit verabschiedet