Wien erhält einen weiteren Trans-Zebrastreifen
Ein buntes Zeichen gegen Diskriminierung
Im Rahmen der «Trans Awareness Week» in Wien wird am Freitag, den 18. November der erste Neubauer Trans-Zebrastreifen eingeweiht.
Nach wie vor werden trans Personen und nicht-binäre Personen mit massiven Benachteiligungen und Ausgrenzung in Berufs- und Alltagsleben konfrontiert. Dem möchte sich der Wiener Bezirk Neubau entgegenstellen.
«Der Trans-Zebrastreifen steht für Sichtbarkeit der trans Community und soll ein buntes Zeichen gegen Diskriminierung an einem zentralen und besonders stark frequentierten Ort im Bezirk sein», heisst es in der Pressemitteilung des Bezirks Neubau.
Der Übergang soll das Volkstheater und das Museumsquartier miteinanderverbinden – zwei der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt, und somit ein «unübersehbares Zeichen gegen Diskriminierung» sein.
Die feierliche Einweihung findet am 18. November um 10 Uhr an der Kreuzung Burggasse/Museumsplatz statt. Eingeladen sind unter anderem Bezirksrat und -vorsteher sowie der Direktor des Volkstheaters.
Bereits im Dezember 2020 wurde im 9. Wiener Gemeindebezirk (dem «Alsergrund») ein Antrag für einen Trans-Pride-Zebrastreifen gestellt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Basketballerin Deeshyra Thomas: «Am Ende ist alles Liebe»
Hochzeit, Babyglück, Meisterschaft: Bei Deeshyra Thomas ist in den vergangenen zwei Jahren viel passiert. Sportlich wie privat könnte die lesbische Berliner Basketballerin kaum glücklicher sein.
Tessa Ganserer will das Parlament verlassen
2025 wird die trans Politikerin Tessa Ganserer nicht mehr kandidieren. In einer ausführlichen Erklärung nennt die Grünen-Politikerin Gründe.
LGBTIQ-Kurznews Anschlag auf CSD Selbstbestimmung
LGBTIQ-Kurznews ++ Ermittlungen nach CSD Döbeln ++ Freie Wähler: Selbstbestimmung abgelehnt ++ Tag der offenen Moschee ++
Georgien schränkt die Rechte Homosexueller stark ein
Das Gesetz wurde mit klarer Mehrheit verabschiedet