Umfrage der Woche: Hörst du Musik beim Sex?
Was läuft bei dir im Schlafzimmer?
Magst du musikalische Untermalung beim Sex bzw. bei romantischen Begegnungen – oder ist dir Stille lieber?
Vor ein paar Jahren hat die Musik-App Spotify den Musikpsychologen Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College der Universität London mit einer Umfrage beauftragt: 2.000 Personen im Alter zwischen 18 und 91 Jahren sollten angeben, welche Musik sie im Bett in Stimmung bringt.
Wie NBC damals berichete, gaben mehr als 40 Prozent der Befragten an, dass die Musik, die sie beim Sex hören, für sie erregender sei als Berührungen durch ihre Partner*innen. Wenn die Befragten dann noch sagen sollten, welchen Song sie lieber mögen als Sex, so lautete die Antwort meist «Bohemian Rhapsody» von Queen.
Wie ist das bei dir?
«Game-Changer»: Krankenkasse soll Prep in Österreich übernehmen. Die HOSI Wien begrüsst den parteiübergreifenden Antrag (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
«Ein Coming-out sollte keine grosse Schlagzeile mehr sein»
In seinem ersten biografischen Buch erzählt Moderator Martin Tietjen „Geschichten, die man eigentlich nicht erzählen sollte“ – über sein erstes Mal, sein Debüt im Darkroom und das Coming-out.
Gib mir Tiernamen! Von Ottern, Bären und Wölfen
Gib mir Tiernamen! Schlank, behaart u. knuffig? Otter! Muskulös u. haarig? Natürlich ein Bär. Es gibt noch mehr Begriffe aus dem Tierreich, mit denen sich Schwule gerne beschreiben und kategorisieren
LGBTIQ-Geflüchtete in Thessaloniki: Hamza
Das Porträt über Hamza aus Marokko ist Teil unserer Serie über LGBTIQ-Flüchtlinge in Thessaloniki, die von der Supportgruppe Eclipse betreut werden. Bitte unterstütze auch du ihre Arbeit mit einer kleinen Spende.
Claus Fleissner: Mode als Bauchentscheidung
Mode soll Spass machen, das gilt selbstverständlich auch für dicke Männer. Momentan macht das keiner so charmant und selbstbewusst vor wie das Plus-Size-Model Claus Fleissner aus Frankfurt.