Schluss mit homophoben Hetzkampagnen: Medien in Polen
In Polen setzt sich die Auseinandersetzung der politischen Lager um die öffentlich-rechtlichen Medien fort, nachdem die neue Regierung von Donald Tusk deren Führungsriegen ausgetauscht hat.
Aus für Polens Anti-LGBTIQ-Regierung! Morawiecki verliert Vertrauensfrage
Knapp zwei Monate nach dem Sieg der Opposition bei der Parlamentswahl in Polen ist der amtierende Ministerpräsident Mateusz Morawiecki ist mit seinem neuen Kabinett im Parlament wie erwartet gescheitert.
Opposition in Polen glaubt an Wahlsieg: «Zurück nach Europa!»
Polen: Die Opposition liegt laut Prognose bei der Parlamentswahl hinter der regierenden LGBTIQ-feindlichen PiS-Partei. Doch Oppositionsführer Donald Tusk ist überzeugt: Jetzt kommt der Machtwechsel.
Nach Suizid eines Jugendlichen: Kritik an Polens Staatsmedien
#Polen – Der Selbstmord des Sohnes einer Oppositionspolitikerin schlägt hohe Wellen, die #Regierungspartei #PiS steht in der Kritik. Der #Teenager war von einem #LGBTIQ-Aktivisten missbraucht worden
Nach Auftritt der Black Eyed Peas: LGBTIQ-Aktivist in Polen bedroht
#Polen: Der stellvertretende Justizminister bezeichnete den Auftritt der #BlackEyedPeas als «Schande», woraufhin Jakub Urbanik ein Disziplinarverfahren forderte. Nun wird der #LGBTIQ-Aktivist bedroht.
Polen: PiS-Chef Kaczynski plant Rückzug aus Regierung
#Polen – Der #LGBTIQ-feindliche #PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski plant Rückzug aus Regierung. Er hatte Homosexuelle immer wieder als «Bedrohung» für sein Land bezeichnet.
Streit um Reformen eskaliert: Polens Regierung vor Aus
#Polen Regierungschef Morawiecki entlässt einen seiner Stellvertreter. Dieser kündigt daraufhin das nationalkonservative Bündnis mit der homophoben #PiS-Partei auf – das Aus für die Regierung?
Wenn Bestellen von «Naturkosmetik» die eigene Haut retten kann
#Rumiankiibratki Für Opfer häuslicher Gewalt hat sich eine Schülerin aus #Warschau einen Fake-Onlineshop für #Kosmetika ausgedacht. Die Initiative hat rege Nachfrage, nicht nur von Frauen.
Keine Regenbogenbänke, um die «graue polnische Realität» aufzuhellen
Zum Fest der Liebe haben Vandalen in Kielce ein Bürger*innenprojekt mit Regenbogenbänken zerstört und mit «Fick LGBT»-Sprüchen beschmiert.
«Schachmatt für Polens Rechte»: Ihr Nationalheiliger Chopin war schwul!
Eine Schweizer Radiosendung über die homoerotischen Briefe von Polens berühmtestem Komponisten Frédéric Chopin sorgt für Schlagzeilen.
Polens Kommissar für Kinderrechte lügt über LGBTIQ
Der polnische Beauftragte für Kinderrechte behauptet, Lehrer*innen pumpten Kinder mit Drogen voll, um deren Geschlecht zu ändern. Das ist glatt gelogen. Zurücktreten will Mikołaj Pawlak aber nicht.
Oppositionelle Regenbogen-Choreo gegen Andrzej Duda
Andrzej Duda wurde vereidigt. Oppositionelle Abgeordnete des polnischen Parlaments nutzten diesen Anlass, um gegen den homophoben Präsidenten zu protestieren.
So kämpft Queer Pfaffenhofen für die polnischen LGBTIQ
Pfaffenhofen hat die Partnerschaft mit Tarnów auslaufen lassen, nachdem sich die Partnergemeinde einer LGBTIQ-feindlichen Resolution angeschlossen hatte. Das queere Netzwerk kämpft nun für die polnischen Queers.
«LGBT-freie Zone» Tuchów – Illingen stellt Partnerschaft in Frage
Armin König ist Bürgermeister von Illingen. Der saarländische Ort pflegt eine Städtepartnerschaft mit Tuchów. Noch. Denn dort hat der Stadtrat eine LGBTIQ-feindliche Resolution verabschiedet.