AfD will Gesetz zur Aufhebung der Eheöffnung beraten
Kurz vor dem ersten Jahrestag zur Eheöffnung durch den Deutschen Bundestag möchte die AfD nochmal ihr homophobes Gift versprühen. Sie hat für Donnerstag den 10. Oktober die 1. Beratung eines Gesetzes zur Aufhebung der gleichgeschlechtlichen Ehe angemeldet. Dazu erklären Ulle Schauws MdB und Sven Lehmann MdB, Sprecherin und Sprecher für Queerpolitik der Grünen Bundestagsfraktion:
„Es ist eine Offenbarung: Die AfD zeigt ihr hässliches Gesicht und will uns in die Zeiten zurückversetzen, in der die Liebe zwischen zwei Frauen oder zwei Männern gesetzlich diskriminiert wurde. Ein Jahr nach Inkrafttreten der Ehe für alle, ein Jahr nach tausenden gleichgeschlechtlichen Hochzeiten, will diese Partei den Menschen ihr Glück wieder nehmen. Das ist schäbig und zynisch.“
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.1'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Die AfD im #Bundestag wird übernächste Woche einen Gesetzentwurf einbringen, die #EhefürAlle wieder abzuschaffen. Dem… Gepostet von Sven Lehmann am Donnerstag, 27. September 2018
Die Grünen-Politiker weiter: Die AfD ignoriere die gesellschaftlichen Realitäten und die große Mit-Freude und Solidarität, die Paare gleichen Geschlechts in Deutschland erfahren. Die Grüne wollten weiter für Gleichstellung und Selbstbestimmung streiten und sich gegen jede Form des Rollbacks stellen. Denn: “Liebe und Menschenrechte sind stärker als der Hass der AfD.“
Einen Angriff auf die Ehe für alle startete die AfD kürzlich im Landtag von Schwerin.
Das könnte dich auch interessieren
Boris Palmer soll sich bei LGBTIQ-Community entschuldigen
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Tübingen geht auf Distanz zu Oberbürgermeister Palmer. Der müsse stärker auf seine Wortwahl achten, fordern sie.
Rosa von Praunheim dreht Film über schwulen Serienmörder
Die Dreharbeiten zum Film «Teuflische Tropfen», der bisher als «Tödliche Tropfen“ angekündigt war, sind abgeschlossen, der Regisseur will ihn auf der Berlinale 2019 zeigen.
Bisher grösste Jerusalem Pride – trotz Gegendemos
Vor drei Jahren hatte ein strengreligiöser Jude bei der Parade eine 16-Jährige erstochen. Diesmal blieb es ruhig. Aber es gab Gegendemos.
Lesben homophob beleidigt und mit Bierglas verletzt
Ein 35-jähriger Mann soll einer der Frauen ein Bierglas an den Kopf geschlagen haben, sie erlitt eine Kopfplatzwunde und kam ins Krankenhaus.