Dr. Gay – Bringen Präventionskampagnen überhaupt etwas?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Lieber Dr. Gay, jedes Jahr werden wir mit verschiedenen Kampagnen der Aids-Hilfe Schweiz konfrontiert. Das Ziel sei es, HIV und andere Geschlechtskrankheiten in der schwulen Community zu stoppen. Bringen diese Kampagnen überhaupt etwas oder ist das alles nur heisse Luft? Marius (29)
Hallo Marius, Ziel der Kampagnen ist es, möglichst viele Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) auf die Geschlechtskrankheiten Syphilis, Tripper und Chlamydien zu testen und grundsätzlich auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) zu sensibilisieren.
Es hat sich herausgestellt, dass regelmässiges Testen und falls nötig Behandeln für sexuell aktive Menschen mit wechselnden Partnern eine gute Methode zur Bekämpfung von STI ist.
So wird nicht nur der eigenen Gesundheit Sorge getragen, sondern auch eine (unwissentliche) Weiterverbreitung von STI verhindert. Denn STI können oft ohne Symptome auftreten und unbemerkt bleiben, obwohl sie Schaden im Körper anrichten.
Ein weiteres Ziel der Kampagnen ist es, dem Irrglauben, dass Kondome ein zuverlässiger Schutz gegen STI sind, entgegenzuwirken. Kondome sind nur bei HIV ein zuverlässiges Schutzmittel.
Hier findest du Informationen zur aktuellen Pride-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz: pride.drgay.ch. Informationen zu Teststellen, die Tests zu besonders günstigen Preisen anbieten, findest du auf meiner Website: drgay.ch
Hier gehts zu «Ich weiss was ich tu», der Kamapgne der Deutschen Aids-Hilfe.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Das könnte dich auch interessieren
Bayern: Probelauf mit Heimtest auf HIV, Tripper und Co.
Interessierte können sich zunächst in vier bayerischen „Checkpoints“ u. a. in München melden und entscheiden, ob sie das Testkit alle 3, 6 oder 12 Monate zugesandt bekommen möchten.
Deutsche Krankenkassen sollen PrEP-Kosten zahlen
Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) will dafür sorgen, dass Menschen mit einem erhöhten Infektionsrisiko einen gesetzlichen Anspruch auf ärztliche Beratung, Untersuchung und Arzneimittel zur PrEP erhalten.
Dr. Gay – Ist abgepellte Haut unbedenklich?
Lieber Dr. Gay, ich bin gestern aus den Ferien zurückgekommen und hatte meinen Freund seit drei Wochen nicht gesehen. Wie du dir denken kannst, sind wir sofort übereinander hergefallen. Erst später merkte ich, dass er sich vom Sonnenbrand auf der Schulter gepellt hat. Ich hatte ihn jedoch überall abgeleckt, auch an der Schulter. Nun weiss Ich nicht, ob ich da etwas von der abgepellten Haut verschluckt habe. Besteht hier eine Ansteckungsgefahr? Tobias (34)
Andreas Lehner wird neuer Geschäftsführer der Aids-Hilfe Schweiz
Ab 1. September wird Andreas Lehner neuer Geschäftsführer der Aids-Hilfe Schweiz. Er tritt somit die Nachfolge von Daniel Seiler an.