Anne Will startet Politik-Podcast – u.a. mit Kevin Kühnert
Die 1. Folge ist online
16 Jahre lang talkte Anne Will in der ARD. Jetzt wird das erste Nachfolgeprojekt der offen lesbischen Journalistin bekannt.
Anne Will redet nicht mehr in ihrer Talkshow über Politik, dafür ab sofort in einem Podcast. Die 58-Jährige veröffentlichte am Donnerstag die erste Folge ihres neuen wöchentlichen Podcasts-Formats «Politik mit Anne Will».
Die Journalistin ist einem Millionenpublikum durch ihre frühere ARD-Talksendung «Anne Will» sonntagabends im Ersten bekannt. Anfang Dezember moderierte sie die letzte Ausgabe (MANNSCHAFT berichtete). Will talkte 16 Jahre lang. Ihre Nachfolgerin auf dem Sendeplatz ist die frühere «Tagesthemen»-Moderatorin Caren Miosga.
Der neue Podcast ist so aufgebaut: Im Vorfeld spricht Will mit einer Spitzenpolitikerin oder einem Spitzenpolitiker. In der Sendung sind Ausschnitte davon zu hören, zudem lädt sie Journalist*innen, Wissenschaftler*innen, Publiziste*innenn und Kunstschaffende ein.
In der ersten Folge ist die Vize-Spiegel-Chefredakteurin Melanie Amann zu Gast, die mit Will über das Thema «Wie wird Deutschland kriegstüchtig?» spricht. Im Vorfeld interviewte Will SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Der Podcast wird von der Will Media GmbH eigenproduziert.
Georgien verkündete jüngst, gegen «LGBTIQ-Propaganda» vorgehen zu wollen. Die Partei Georgischer Traum hatte einen Entwurf dafür auf die Tagesordnung des Parlaments gesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Basketballerin Deeshyra Thomas: «Am Ende ist alles Liebe»
Hochzeit, Babyglück, Meisterschaft: Bei Deeshyra Thomas ist in den vergangenen zwei Jahren viel passiert. Sportlich wie privat könnte die lesbische Berliner Basketballerin kaum glücklicher sein.
Tessa Ganserer will das Parlament verlassen
2025 wird die trans Politikerin Tessa Ganserer nicht mehr kandidieren. In einer ausführlichen Erklärung nennt die Grünen-Politikerin Gründe.
LGBTIQ-Kurznews Anschlag auf CSD Selbstbestimmung
LGBTIQ-Kurznews ++ Ermittlungen nach CSD Döbeln ++ Freie Wähler: Selbstbestimmung abgelehnt ++ Tag der offenen Moschee ++