Was Jannik Schümann alles durch seine Rollen lernt
«Eine riesige Herausforderung wäre es, professionell schwimmen zu lernen»
Der offen schwule Schauspieler Jannik Schümann (31) hat durch seinen Beruf schon so einiges gelernt.
«Ich habe das grosse Glück, in den vergangenen Jahren immer Charaktere gespielt zu haben, die irgendwie eine Fähigkeit hatten, die ich als Jannik nicht hatte. Ich habe Reiten und Fechten gelernt, für ‹Sisi› ganz viel Stunt-Training bekommen und für ‹Westwall› einen Motorradführerschein gemacht», sagte Schümann der Deutschen Presse-Agentur.
Für seine neue Rolle in der Serie «Disko 76» (MANNSCHAFT berichtete), die jetzt beim Streamingdienst RTL+ abrufbar ist, hat er extra Tanztraining bekommen. In den sechs Folgen schwappt die Diskowelle der 70er nach Bochum, Schümann spielt einen begnadeten Tänzer.
Einen Wunsch hat der 31-Jährige noch für eine künftige Rolle: «Eine riesige Herausforderung wäre es, professionell schwimmen zu lernen. Ich bin auf die Idee beim Lesen des Romans ‹22 Bahnen› gekommen, in den ich mich sofort verliebt habe.»
Vor kurzem verlobte sich Jannik mit seinem Partner Felix und hat auf ganz besondere Weise Ja gesagt (MANNSCHAFT berichtete).
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT flattert heran und versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating. Und vieles mehr!
Das könnte dich auch interessieren
Boris Palmer soll sich bei LGBTIQ-Community entschuldigen
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Tübingen geht auf Distanz zu Oberbürgermeister Palmer. Der müsse stärker auf seine Wortwahl achten, fordern sie.
Rosa von Praunheim dreht Film über schwulen Serienmörder
Die Dreharbeiten zum Film «Teuflische Tropfen», der bisher als «Tödliche Tropfen“ angekündigt war, sind abgeschlossen, der Regisseur will ihn auf der Berlinale 2019 zeigen.
Bisher grösste Jerusalem Pride – trotz Gegendemos
Vor drei Jahren hatte ein strengreligiöser Jude bei der Parade eine 16-Jährige erstochen. Diesmal blieb es ruhig. Aber es gab Gegendemos.
Lesben homophob beleidigt und mit Bierglas verletzt
Ein 35-jähriger Mann soll einer der Frauen ein Bierglas an den Kopf geschlagen haben, sie erlitt eine Kopfplatzwunde und kam ins Krankenhaus.