Community
Von Bangkok bis Sydney: Die besten Bilder im Pride Month
Weltweit regiert der Regenbogen
Der Pride Month hat seinen Ursprung in den Stonewall Riots vom 28. Juni 1969: Damals kam es nach einer Razzia in der schwulen Bar Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street zu Unruhen: Die Bewegung für queere Emanzipation war geboren.
Weltweit wird der Pride Month jährlich im Juni gefeiert. Damit wird der Forderung nach LGBTIQ-Menschenrechten Nachdruck verliehen. Wir zeigen die besten Bilder weltweit.
Besser kann der Pride Month nicht beginnnen – als mit einer Pride Parade. Am Sonntag sind in Bangkok mehr als 300'000 Menschen durch die Strassen gezogen. Es gab einiges zu feiern, denn in Thailand wurde dieses Jahr die Ehe für alle geöffnet (MANNSCHAFT berichtete)
Das Wahrzeichen von Sydney, die Oper, erstrahlt auch dieses Jahr wieder in Regenbogenfarben.
London ist bunt: Die britische Hauptstadt setzt ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Inklusion.
Wien zeigt Flagge und feiert die Vielfalt und die Kraft der Liebe.
In Berlin begrüsste die Uber Arena ihre Gäste mit dem Regenbogen.
Im kanadischen Toronto wurde die Flagge auf dem Campus des University Health Network gehisst.
In Washington D.C. findet die diesjährige World Pride statt (zum MANNSCHAFT-Reisebericht). Hier sind viele Restaurants, Bars und Geschäfte mit Regenbogenflaggen dekoriert.
In Philadelphia gibt es zwei sehr deutliche Zeichen für Vielfalt. Zum einen vor dem Museum of Arts ...
... aber auch die Philadelphia City Hall erstrahlt in Regenbogenfarben.
Auch US-Promis wie die langjährige LGBTIQ-Verbündete Bette Midler feiern Pride Month.
Wien oder doch lieber Wels? Österreichs Rechtsextreme streiten über den ESC 2026 (MANNSCHAFT berichtete).