Thilo Christ ist Deutschlands erster offen HIV-positiver Bürgermeister
Die Bürger*innen seines Heimatdorfes Sieversdorf-Hohenofens in Brandenburg wählten den gelernte Konditormeister Thilo Christ am Sonntag mit absoluter Mehrheit.
Akzeptanz sexueller Vielfalt in Brandenburg – noch viel zu tun
Seit rund eineinhalb Jahren setzt sich Brandenburg mit dem Aktionsplan „Queeres Brandenburg“ für sexuelle Vielfalt ein. Was u. a. noch fehlt: die Aktualisierung einer Anti-Mobbing-Handreichung.
Streit an Universität Potsdam über Regenbogenflagge
Der ASta der Uni Potsdam hat mit Empörung darauf reagiert, dass es die Hochschulleitung untersagt hat, die Regenbogenfahne an den Flaggenmasten der Universität zu hissen.
Cyber-Angriffe auf ersten CSD in Falkensee?
In Falkensee findet am 28. Juni der erste Christopher Street Day statt – doch irgendjemandem scheint das nicht zu passen.
Jede 14. neue Ehe in Deutschland ist gleichgeschlechtlich
Von allen neu geschlossenen Ehen gaben sich von Oktober 2017 bis Ende 2018 bei jeder 14. Hochzeit gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort.
AfD verfehlt in Ostdeutschland Ziel, stärkste Kraft zu werden
Sowohl in Sachsen wie auch in Brandenburg gab es am Sonntag eine hohe Wahlbeteiligung. In beiden Bundesländern wurde mit Spannung erwartet, wie die AfD abschneidet.
Stettin Pride bleibt friedlich: 5000 Menschen demonstrieren
In Polen wurde am Samstag die Stettin Pride gefeiert. Die Organisation Lambda hatte zum 2. Liebesfest eingeladen, um auf die Gleichbehandlung und Anerkennung von LGBTIQ aufmerksam zu machen.
Prozessbeginn wegen versuchtem Mord aus Homohass
Nach einem versuchten Mord mit homofeindlichem Motiv in Brück (Landkreis Potsdam-Mittelmark) findet seit Donnerstag am Landgericht der Prozess statt.
«Warten auf’n Bus» – mini Serie, maximales Highlight
Die Mini-Serie vom RBB «Warten auf’n Bus» ist eine wahre Perle. Im Zentrum steht eine wahre Männerfreundschaft zwischen zwei weissen cis-Heteros mit grossem Herzen und grosser Klappe.
Frankfurt (Oder) will im Sommer ersten CSD veranstalten
Während fast überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz die CSDs abgesagt wurden, könnte Frankfurt (Oder) diesen Sommer die erste Pride überhaupt erleben.
Zum Weltblutspendertag – Diskriminierung von MSM stoppen!
In Deutschland darf kein Blut spenden, wer mit seinem «Sexualverhalten ein deutlich erhöhtes Übertragungsrisiko» hat wie etwa von HIV. Dazu zählt man u. a. Männer, die Sex mit Männern haben. In der Schweiz und in Österreich wird es nicht anders gehandhabt.
Quasi-Blutspendeverbot für Schwule und Bi-Männer bröckelt
Schwule und bisexuelle Männer sollen in Deutschland bald einfacher Blut spenden können. Die Bundesregierung plant, die derzeit bestehende Regelung deutlich zu lockern.
Jochen Schropp und die Ferkel in «Schneewittchen am See»
Nach dem Tod ihrer Mutter ist Smilla von zu Hause geflohen. Nun holt sie die Vergangenheit ein, bei ihrem schwulen Bruder Victor. Darum gehts im neuen ZDF-Film «Schneewittchen am See».
Denis Hedeler ist für Brandenburg nicht «zu schwul, zu schwarz»
Der schwule Epidemie-Experte Denis Hedeler aus #Berlin wurde nach #Rassismus- und #Mobbing-Vorwürfen gegen seinen #AfD-Chef entlassen. Nun ist er doch noch Amtsarzt geworden – in #Brandenburg.
++ Gefahr durch bunte Zebrastreifen? ++ Aufruf für Queerfilm Festival ++
Für den schnellen Überblick: Unsere LGBTIQ News aus Deutschland ab dem 21. Februar 2021! ++ #LSVD: Landesregierungen ignorieren #LGBTIQ ++ «Kokon» ausgezeichnet
++ Berlin hilft Lesben mit Kinderwunsch ++ CSD München stellt Programm vor ++
Unsere #LGBTIQ News aus #Deutschland ++ #Brandenburg fördert #trans Projekt ++ #Chemnitz gegen #Rassismus und #Homophobie ++ Jörg Litwinschuh-Barthel geht @mhstiftung ++
Soli-Aktion gegen Transfeindlichkeit im Fussball
#Fussball Am Sonntag zeigten Fans von Energie #Cottbus beim Heimspiel gegen Babelsberg 03 eine transfeindliche Choreografie. Nun folgt eine Soli-Aktion. #LSVD
Chris Kraus dreht Fortsetzung von «Vier Minuten»
Der Regisseur Chris Kraus hat in #Brandenburg mit den Dreharbeiten für die Fortsetzung seines Kinoerfolgs «Vier Minuten» begonnen: Jenny (Hannah Herzsprung) wird nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen
++Brandenburg: kaum Geschlechtsanpassungen ++ Lehmann: Liebe ist Freiheit! ++
#LGBTIQ-News aus #Deutschland ++ #Queer-Beauftragter: Liebe ist Freiheit ++ Aktionsmonat gegen #Homophobie und #Transfeindlichkeit in #Berlin ++
Gegen Hetero-Diskriminierung: Birgit Bessin neue AfD-Landeschefin
#Brandenburg Birgit Bessin ist neue Landesvorsitzende der #AfD. Sie wollte einst die Hilfe für die #LGBTIQ Landeskoordinierungsstelle einstellen.
Premiere: Christopher Street Day in Wittenberge
In #Wittenberge (Prignitz) soll an diesem Samstag mit einem Christopher Street Day ein öffentliches Zeichen für mehr Akzeptanz sexueller Vielfalt gesetzt werden. Die #Pride hier ist eine Premiere!
«LesBi-Schwule-Tour» gegen Diskriminierung gestartet
#Potsdam – Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Sozialministerin @UNonnemacher ist die diesjährige «LesBi-Schwule-Tour» gestartet. Es geht darum, in ländlichen Regionen für #LGBTIQ Akzeptanz zu werben.
Nach Homophobie-Vorwürfen: Stadt Brandenburg stellt Mitarbeiter frei
Die Stadt Brandenburg/Havel hat einen Mitarbeiter der örtlichen Rettungsleitstelle wegen schwerwiegender Vorwürfe darunter #Homophobie freigestellt.
Schluss mit Diskriminierung von Frauen und queeren Menschen
#Brandenburg Anlässl. der bevorstehenden #Frauenwochen will Ministerin Nonnemacher auch #Diskriminierung von Personen thematisieren, die nicht den gängigen Rollenbildern entsprechen: #inter und #nonbinary
Mehr Straftaten gegen LGBTIQ in Brandenburg
#Potsdam Ob Beleidigung oder körperliche Attacke – Übergriffe auf #LGBTIQ und gegen Menschen mit #Behinderung nehmen zu. Doch längst nicht alle Delikte werden bekannt. #Hassgewalt